Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Menschen protestieren vor dem Shell-Firmensitz mit einem Shell-Logo, das den Stinkefinger zeigt

Jetzt gibt’s ’ne Shelle

Unternehmen, die zu wenig für das Klima tun, müssen aufpassen: Immer häufiger werden sie von NGOs verklagt

Hochwasser in Mumbai

„Das Zeitfenster wird kleiner“

In ihrem Buch „Ändert sich nichts, ändert sich alles“ schildert Katharina Rogenhofer eindrücklich die Folgen des Klimawandels

In die Tonne

Garbologinnen und Garbologen graben im Müll, um zu erfahren, wie Menschen einst gelebt haben. Der archäologische Blick auf den Abfall liefert auch Erkenntnisse über die Gegenwart

Nada Thsibwabwa

Schwere Last

Sie sind leicht, schick und verursachen Unmengen an Dreck. Den meisten davon noch bevor sie ausgepackt werden. Über den unsichtbaren Müllberg, der mit deinem Smartphone in die Welt kommt

Lorde

Oh Lorde, greenwash over me!

Nein, Lordes „Solar Power” ist kein Album über die Klimakrise – aber dafür ganz viel anderes

Landwirtinnen

Vom Acker

Zu Besuch bei Landwirtinnen, die ihr Feld nachhaltig bestellen

Nebelregenwald von Ecuador

Verdammter Schatz

Mit dem Kupfer im Regenwald ließe sich viel verdienen. Aber was ist der Preis dafür?

Klimawandel

Wie lange bleibt uns, um den Klimawandel zu stoppen?

Klimaforscherin Jessica Strefler rechnet im fluter-Podcast vor

Amsterdam, Corona, Nachhaltigkeit, Donut

Süße Idee

Oder Revolution? Amsterdam baut seine Wirtschaft für die Zeit nach Corona um. Das Vorbild: ein Donut

Kleiderei

Leih dich glücklich

„Stil hast du, Kleider leihst du“: Ist die Kleiderei ein Modell für nachhaltigen Modekonsum? Unsere Autorin hat probegeliehen

Seiten