Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Law Clinics

Im Namen des Volkes

In sogenannten Law Clinics beraten Jura-Studierende ehrenamtlich Rechtsuchende

The Darkest Files

„Der Kern ist wahr“

Ist ein historisches Detektivspiel gegen Nazis ein Serious Game oder Unterhaltung? Beides, sagt Hanna Scheck von Paintbucket Games

trans Band 250 Miligramos

Eine Dosis Glück

2022 war Kolumbien das Land mit den viertmeisten Morden an trans Menschen in Lateinamerika. Die trans Männer der Band „250 Miligramos“ möchten mit ihrer Musik dagegen ankämpfen

Moria nach dem Brand

Wie brannte Moria ab?

2020 ging das Geflüchtetenlager in Flammen auf. Als Brandstifter wurden sechs junge Afghanen verurteilt. Ein Rechercheteam zeigt jetzt: Es gibt noch offene Fragen

Flüchtlinge stehen für Nahrungsmittelhilfe an

Lebenslang

Vor zehn Jahren hungerte das syrische Regime ein Viertel in Damaskus aus. Überlebende wie Ammar Hajou verklagen die Verantwortlichen – auch in Deutschland

Schöffe

So ist es, Schöffe zu sein

Markus Hagge ist ehrenamtlicher Richter an einem Jugendgericht. An guten Tagen lernt er, wie man Elektroroller knackt

Togo

In Togo kommt das Meer immer näher

Der steigende Meeresspiegel nimmt den Menschen in Togo einen Meter Strand pro Jahr – und die Lebensgrundlagen

Maricá

Probier’s mal mit Gerechtigkeit

Das brasilianische Maricá zahlt 42.500 Menschen ein Grundeinkommen – in einer virtuellen und lokalen Währung

The Lost Souls of Syria

„Ein Gefangener seines Mutes“

Vor Jahren veröffentlichte „Caesar“ Fotos Tausender syrischer Folteropfer. Garance Le Caisne war die erste Journalistin, mit der er sprach

Patriarchat

Wo uns Sexismus im Alltag begegnet

Mehr Geld kriegt er – und auch sonst ist fast immer der Mann die Norm. Ein Überblick

Seiten