Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
This is going to hurt

Bis zum Kollaps

Die Dramedy „This is going to hurt“ über einen überlasteten jungen Arzt in Großbritannien ist die politischste Krankenhausserie seit langem – und könnte so ähnlich auch hierzulande spielen

Watch me

Malaika macht sexy Selfies, Oma die Wäsche

Die Serie „WatchMe – Sex sells“ erkundet ohne Voyeurismus die Welt von Menschen, die pornografische Inhalte für Plattformen wie OnlyFans produzieren

Eine junge Frau sitzt in einer leeren Badewanne

Ängste, Hoffnung, Mülltrennung

Diese Serie erzählt Episoden aus dem Alltag geflüchteter Ukrainer und Ukrainerinnen

The Underground Railroad

Nächster Halt: Freiheit

Die Serie „Underground Railroad“ versucht nicht, das Leid der Sklaverei authentisch darzustellen – und beeindruckt genau deshalb

It's a sin

Vergessene Pandemie

Jetzt auch im Stream: Die Serie „It’s a Sin“ begleitet drei junge Männer durch die HIV-Pandemie der 80er

Serie Mrs. America

Die Antifeministin

Die Serie „Mrs. America“ erzählt vom Kampf um Gleichberechtigung in den USA der Siebzigerjahre

Stateless

Lagerkoller

Die Netflix-Serie „Stateless“ erzählt von vier Menschen in einem australischen Internierungslager

Shrill

Von dramatisch bis unaufgeregt

Immer mehr Serien erzählen von Schwangerschaftsabbrüchen - mal mehr, mal weniger gelungen

Präsident in der Serie Plot Against America

Amerika über alles

In „The Plot Against America“ hetzt ein US-Präsident gegen Juden, Schwarze und die Presse. Klingt bekannt?

The L Word

Generation Swimmingpool

„The L Word“ galt als lesbische Antwort auf „Sex and the City“. Kann die Fortsetzung mithalten?

Seiten