Kultur
Vom Nachberlingehen
Klarer Fall, wo es ein westdeutsches Internatskind in den 80er-Jahren hinzieht: nach West-Berlin. Raus aus dem Hippieleben der Eltern und Lehrer, rein in den Punk. So wie bei Oskar Roehler. Was der mit „Tod den Hippies!! Es lebe der Punk“ nun verfilmt hat – wohltuend böse
Philipp Bühler
- 26.03.2015