Suche

4478 Ergebnisse
Kultur

Vom Nachberlingehen

Klarer Fall, wo es ein westdeutsches Internatskind in den 80er-Jahren hinzieht: nach West-Berlin. Raus aus dem Hippieleben der Eltern und Lehrer, rein in den Punk. So wie bei Oskar Roehler. Was der mit „Tod den Hippies!! Es lebe der Punk“ nun verfilmt hat – wohltuend böse

Ach, Germanski

Das Denkmal „Mutter Heimat ruft!“ erinnert an die Schlacht zwischen der deutschen Wehrmacht und der Roten Armee
Das Denkmal „Mutter Heimat ruft!“ erinnert an die Schlacht zwischen der deutschen Wehrmacht und der Roten Armee

Ohne Worte

In Russland kritisch berichten und den Mächtigen in die Quere kommen – das endet schnell im Gefängnis
Wladislaw Listjew war auch ein Journalist, der für Meinungsfreiheit eintrat und sich mit den Mächtigen anlegte. Er wurde schon 1995 nahe seines Wohnhauses im Zentrum Moskaus erschossen. Die russische Fotografin Ekatarina Anokhina hat den Tatort dieses und

Anders als der Westen

Die russisch-orthodoxe Kirche hat so viel Zulauf wie nie. Der Theologe Thomas Bremer erklärt, warum
Anders als in der katholischen oder auch protestantischen Kirche sehen auch die Geistlichen aus. Außerdem gibt es in der orthodoxen Kirche Unmengen von Ikonen – Abbildungen von Heiligen

Auf nach Kalifornien

Ostpolitik weiter denken: Russlands Zukunft liegt nicht in China, sondern im Pazifikraum

Der Oligarch, der mich liebte

Es gibt tatsächlich Schulen, in denen russische Frauen lernen, sich einen reichen Mann zu angeln
cms-image-000045323.jpg

Wer, wenn nicht wir

Politisches Pfadfinderlager: Die Naschi-Jugend übt das Schießen im Wald und die Liebe zu Putin
Ein bisschen Pfadfinderlager, ein bisschen Nationalismus: Neben dem Zusammenhalt der Teilnehmer geht es vor allem um ideologische Schulung – nämlich die unbedingte Treue zu Russland

Böser Russe

In Hollywood sind die Schurken immer noch russisch – und neuerdings fiese Computer-Hacker
Böser Russe aus Schweden: Dolph Lundgren als Sowjet-Boxer in Rocky IV

Guter Russe

In der DDR waren die Russen immer die Guten – manchmal auch zu Recht. Ein Blick zurück
Russe zum Knuddeln: Mischka, der Bär aus dem DDR-Kinderfersehen

Pralle Post

Russland und seine Nachbarn: Finnlands schwule Briefmarken kommen in Moskau nicht gut an
Marke mit Durchblick

Geh zum Schwanz

Die Amis sagen gerne und oft „fuck“. Gegen die Schimpfworte der Russen ist das harmlos
cms-image-000045411.jpg

Editorial

Fluter-Heft: Russland

Alaska back to Russia!

Russland und seine Nachbarn: Alaska gehörte nicht immer zu den USA, 1867 wurde es vom Zaren verkauft
cms-image-000045508.jpg

Alle zusammen, jeder allein

Wo anfangen, wenn es um Russland geht? In einer Kommunalka, der typischen Gemeinschaftswohnung
Die Bilder auf dieser Seite zeigen Kommunalkas in St. Petersburg. Manche sind recht chaotisch, andere ziemlich schick. In einigen lebt man eher nebeneinander her, in anderen rückt man zusammen

Vom Kämpfen

Mutige Natalja Kljutscharjowa. Die Schriftstellerin setzt sich in Russland für Bürgerrechte ein
Seit dem Sommer 2013 gibt es in Russland ein Gesetz, das positive Äußerungen über Homosexualität in Medien oder in Anwesenheit von Minderjährigen unter Strafe stellt. Bei Demos dagegen kommt es immer wieder zu Prügelszenen

„That's All“

Raumfahrt tut not! Das Sternenstädtchen ist Russlands Stolz seit Juri Gagarin bis heute
Auch Laien können im Sternenstädtchen ihre Weltraumtauglichkeit testen

„Halten Sie mich für tot“

Grigori Perelman löste eines der größten Probleme der Mathematik – das Preisgeld dafür lehnte er ab
cms-image-000045199.jpg

Sneaker für Sibirien

Einst standen sich Russland und China an der grenze feindlich gegenüber - heute trennt sie dort vor allem ein Wohlstandsgefälle