Suche

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Santa María La Ribera  

Thema Stadt

Heilige Mari, bitte für uns Mieter

In immer hipper werdenden Vierteln in Mexiko-Stadt huldigen die Bewohner einer neuen Schutzpatronin gegen steigende Mieten. Sie beten die Anti-Hipster-Heilige „Santa Mari La Juaricu“ an

- Tanja Mokosch

Leiche im Sarg und Tochter und Enkelin daneben
 

Thema Generationen

Tanz mit den Toten

Für die indonesischen Toraja ist es eine Lebensaufgabe, sich um die Toten zu kümmern

 

Thema Political Planet

Oberste Pflicht: glücklich sein

In Tel Aviv gelten die Na Nachs als Glücksbringer. Sie sind eine Splittergruppe des orthodoxen Judentums, die an eine transzendentale Wirkung der Musik glauben

- Franziska Knupper

 

Thema Generationen

Gutes Brauchgefühl

Mit toten Vorfahren kommunizieren? Für einige vielleicht eine gruselige Vorstellung. In vielen Ländern aber gehört die Verbindung zu den Ahnen einfach dazu

- Lisa Neal

 

Thema Integration

Die liberale Moschee

Seyran Ates hat in Berlin eine Moschee gegründet, in der Frauen Imamin werden können – für konservative Muslime eine Provokation, für andere der Beginn einer überfälligen Liberalisierung

-
Emojis und ihr Einfluss auf Sprache und Gesellschaft  

Thema Internet

Warum weiße Menschen gelbe Smileys schicken

... Rothaarige nicht repräsentiert werden und das Hijab-Emoji neue Probleme schafft, erklärt der Linguist Anatol Stefanowitsch im Interview Teil 2

- Sara Geisler

 

Thema Terror

„Die Härte im Umgang mit Verdächtigen ist problematisch“

Viele Dschihadisten stammen aus Tunesien. Die Maghreb-Expertin Isabelle Werenfels erklärt warum – und wie man Radikalisierung verhindern kann

- Juliane Frisse

Orit Araf  

Thema Political Planet

Warum ich Berlin liebe, obwohl ich es eigentlich hassen sollte

Wie eine amerikanisch-israelische Jüdin Deutschland erlebt

Kopftuch tragende muslimische Frauen  

Thema Mode

Hijab Couture

Während alle über Burka und Burkini streiten, läuft das Geschäft mit „Islamic Fashion“ richtig an

- Sara Geisler

Platzhalterbild Teaser  

Thema Afrika

Fort mit den Dämonen

In der Misere hoffen viele Afrikaner auf die Pfingstkirchen, die an den traditionellen Glauben anknüpfen. Wird hier aus Elend Kapital geschlagen? Die Kirchenoberhäupter jedenfalls machen ein Vermögen

- Maryam Lawal

Seiten