Gute Reise: Fotos von Sinti und Roma weltweit Für sein Projekt „Roma Journeys“ hat Joakim Eskildsen über sechs Jahre und in sieben Ländern fotografiert
Was läuft schief in der Debatte um Cancel Culture? Allein die Frage, ob es „Cancel Culture“ gibt, kann zu Streit führen. Wir haben Menschen nach ihren Positionen gefragt
Wie es ist, als trans Frau Fußball zu spielen Nach ihrer Transition spielt Charlotte nicht mehr mit Männern, sondern mit Frauen Fußball
Die vergessenen Europäer Das RomArchive macht sichtbar, was in der Kulturgeschichte oft vergessen wird: die kulturellen Einflüsse von Sinti und Roma
No Land’s Man Staatsangehörigkeit ist ein Menschenrecht. Leonardo Stefan ist in Deutschland geboren und aufgewachsen – und hat trotzdem keine
Achtung, Polizei! Ob ein Verdächtiger Sinto oder Rom ist, sollte die Polizei nicht interessieren. Funktioniert nicht immer, meint ein Antiziganismus-Experte
Am Rand Sinti und Roma leben seit Jahrhunderten in Deutschland – und genauso lang mit Ausgrenzung und Gewalt, weiß die Bildungsreferentin Serçe Öznarçiçeği
Sinti alle so? Sie sind die größte ethnische Minderheit Europas – und trotzdem wissen viele kaum etwas über Sinti und Roma. Unser FAQ sammelt die wichtigsten Begriffe
Multiple Persönlichkeit Fay teilt sich einen Körper mit mehreren Personen. Auf TikTok erzählen sie ihre Geschichten
Risikofaktor: Frau sein Unterwegs mit Frauen, die ihren Kampf gegen sexuelle Übergriffe und Gewalt öffentlich machen
Wie ich entkam Unser Autor wuchs in einer armen Familie auf – wie heute jedes fünfte Kind in Deutschland
Diese Schule will neue Männlichkeit lehren Disziplin und Marschieren, Verletzlichkeit und Yoga: Kann diese Schule in Kapstadt neue Männlichkeit lehren?
Dummys retten Männerleben Die meisten Produkte sind für Männer entworfen. Für Frauen ist das ärgerlich – und oft gefährlich