Bingen Ist „Godless“ eine feministische Western-Serie? Die Netflix-Serie „Godless“ mischt das altehrwürdige Western-Genre mit neuen Zutaten auf und wurde dafür im Vorfeld als „feministisch“ hochgejazzt. Zu Recht?
Bingen Wer ist diese Frau? #Metoo im 19. Jahrhundert: Die Netflix-Serie „Alias Grace“ erzählt die Geschichte eines mörderischen Dienstmädchens als feministischen Thriller
Technik Wie leben wir 2030? Die dokumentarische Webserie „Homo Digitalis“ hält einige Antworten parat. Die Zukunftsvisionen sind unterhaltsam, findet unser Autor, besser kann das aber Science-Fiction
AIDS Schweigen = Tod „120 BPM“ zeigt den Kampf französischer Aids-Aktivsten gegen die Krankheit – und die Ignoranz von Politik und Gesellschaft
Bingen Protest oder Porno? Die oscarprämierte Regisseurin Kathryn Bigelow hat in „Detroit“ einen extrem kontroversen Historienfilm gedreht. Er verhandelt ganz unmittelbar Rassismus und Polizeigewalt in den USA
Frankreich Soldaten im Ferienclub Der französische Film „Die Welt sehen“ zeigt, wie unterschiedlich SoldatInnen eines Bataillons, das im Afghanistan-Einsatz war, ein Kriegstrauma verarbeiten – und findet dafür verstörend schöne Bilder
Reichtum Unersättlich – der Börsenfilm bringt seit Gordon Gekko immer neue Fieslinge hervor Gier ist gut: Der Börsenfilm bringt seit dem legendären Gordon Gekko aus „Wall Street“ immer neue Fieslinge hervor – die allerdings in erstaunlichen Variationen
Bingen Plötzlich Poolparty „Es war einmal Indianerland“, der Debütfilm von İlker Çatak, zeigt: Junges deutsches Kino möchte jetzt auch mal bunt, wild und schräg sein. Doch manche tappen in die Klischeefalle
Bingen Böse Saat Der Dokumentarfilm „Das grüne Gold“ von Joakim Demmer zeigt die oft dramatischen Folgen des Landgrabbings am Beispiel von Äthiopien - und was die internationale Politik dagegen tun muss
Bingen Kind, ich schenk dir einen Stern! Der Film „Schloss aus Glas“ erzählt die wahre Geschichte einer bitterarmen Kindheit mit verantwortungslosen Eltern