Und morgen ein anderes Polen In Polen sorgten vor allem Frauen dafür, dass die rechtskonservative Regierung abgewählt wurde. Wie haben sie das eigentlich geschafft?
So viele wie nie In ganz Deutschland gehen momentan Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße. Doch wie sieht es in den Kleinstädten in Ostdeutschland aus, wo es starke rechte Strukturen gibt?
„Ich träume weiterhin von dem Sudan, den ich mir wünsche“ Viele Frauen haben in den vergangenen Jahren im Sudan für die Demokratie gekämpft. Wie geht es ihnen jetzt, da ihr Land vom Krieg verwüstet wird?
„Diese Freiheit haben wir verloren“ In Hongkong gingen die Menschen 2014, 2019 und 2020 für mehr Demokratie auf die Straße. Wie geht es ihnen heute?
Bitte links abbiegen in die Völkermordstraße Noch immer tragen Straßen die Namen von Kolonialverbrechern. Warum ist es so schwer, sie umzubenennen?
„Die Abgeordneten sind wie Mafiosi“ Seit Dezember protestieren in Peru vor allem Indigene gegen Präsidentin Boluarte. Die Gewalt eskaliert. Worum geht's und wie kommt das Land da raus?
„Free Tibet“: Kampf für ein Land, das man kaum kennt Sie setzen sich für die Rechte eines Landes ein, in dem sie noch nie waren: Wir haben die Gruppe „Students for Free Tibet“ in Düsseldorf besucht. Ein fluter-Film
„Es ist eine feministische Revolution“ Sind die Proteste im Iran anders als alle zuvor? Und können sie erfolgreich sein? Fragen an den Soziologen Nader Talebi
Protest undercover Lautsprecher in Mülleimern, Meme-Allianzen, leere Blätter: In autoritären Ländern müssen sich Demonstrierende einiges einfallen lassen
Soll das ein Joke(r) sein? In Südkorea gehen Männer, denen es zu viel wird mit den Frauenrechten, auf die Straße
Frau, Leben, Freiheit In Iran werden Frauen systematisch unterdrückt. Hier schreibt eine von ihnen, warum sie an den Erfolg der Proteste glaubt
Bogotá: Indigener Rap gegen Gewalt Die Indigenen Walter und Gonzalo rappen gegen bewaffnete Konflikte. Ein fluter-Film
Kampf dem Machismo Jeden Tag werden in Mexiko etwa zehn Frauen ermordet. Die meisten Täter kommen ungestraft davon