Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Fee Brauwers steht im Wald in Jagdkleidung, neben ihr ein Hund

„Der Wald war mein Kinderzimmer“

Die Forstingenieurin Fee Brauwers über brennende Fichtenforste, das „Waldfluencen“ und wilgane Ernährung

Norma Bastos

Schwere Zeiten

Zwei Drittel der Bevölkerung Brasiliens sind übergewichtig. Viele halten das für ein Zeichen des Wohlstands. Unsinn, sagt Norma Bastos

Krabbenfischer

Fisherman’s Friend: Wenn ein Fischer fotografiert

Corey Arnold ist Fotograf und Fischer. Hier ist seine Ausbeute an Krabben und Bildern

La Niña

La Niña

Ein Wetterphänomen kühlt den Pazifik ab – und bedroht das Leben von Millionen Menschen

Shake

Darf’s noch etwas Gift sein?

Um gesundheitliche Schäden zu vermeiden, gibt es Grenzwerte. Zum Beispiel für Pestizide auf Obst und Gemüse

Grenze

Kaffeepausen mit der Stasi

In den DDR-Raststätten saßen Ost- und Westdeutsche an einem Tisch. Der Küchenchef Hans-Jürgen Hickethier beobachtete diese gemeinsamen Brotzeiten über Jahre – genauso wie die Stasi

Na, wo kommt ihr her?

Unser Autor isst für sein Leben gern Lachs. Aber wie kommt der eigentlich auf seinen Teller? Die Frage hat ihm keine Ruhe gelassen

Platzhalterbild Teaser

What the fuck

Kein Fleisch mehr zu essen – immer mehr Menschen in Deutschland erscheint das sinnvoll. Dabei ist der Verzicht gar nichts Neues. Über die Vergangenheit und Gegenwart einer großen Bewegung

Salz

Fiese Freunde

Früher weißes Gold, heute ungesunde Sünde – über die politische Karriere von Salz und Zucker

Centerfold fluter Nr 67

Das ist dein Land

Das Schaubild im fluter Nr. 67 zum Thema „Land“ zeigt dir, was du mit einem kleinen Stück Land alles machen kannst. Hier erfährst du, welche Quellen wir dafür benutzt haben

Seiten