Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Scheidung

Syrische Frauen, die sich in Deutschland scheiden lassen

In Syrien ist Scheidung ein Tabu… in Deutschland nicht. Wir haben geflüchtete Frauen getroffen, die sich hier haben scheiden lassen.

Die stille Revolution – über den Widerstand der iranischen Frauen

Frauen haben im Iran seit 1979 wenige Rechte. Ihr Protest dagegen wird lauter – und lehrt die Führungselite das Fürchten

Klischee lass nach – DIE muslimische Frau gibt es nicht

Geht es um Frauenrechte im Nahen Osten, wird schnell zu Klischees gegriffen, weiß die Politikwissenschaftlerin Hoda Salah

Gleicher wird’s nicht

Die Menschenrechte der UN gelten längst nicht überall, schon gar nicht für jeden Menschen auf der Welt. Die wichtigsten Fragen und Antworten im FAQ

Die Frauenrechtlerinnen Anita Augspurg, Marie Stritt, Lily von Gizycki, Minna Cauer und Sophia Goudstikker um 1894

Rauchen, studieren, wählen

Was für Männer vor 100 Jahren ganz selbstverständlich war, mussten sich Frauen erst hart erkämpfen. Die Meilensteine auf dem Weg zum Frauenwahlrecht

Jetzt wird’s ernst

Am Sonntag musste sich Brasilien entscheiden: Lieber ein Präsident, der als faschistischer Erneuerer gilt – oder einer, der für das korrupte System steht? Für Frauen und LGBT ist die Sache klar

„Die Welt braucht mehr queere Geschichten“

Wlada Kolosowa über ihren Roman „Fliegende Hunde“

metoo

#Metoo weltweit – Teil drei

Was bewirkt #Metoo eigentlich in anderen Ländern – oder auch nicht? Im dritten Teil schauen wir nach China, Frankreich, Georgien, Österreich und Nigeria

was hattest du an?

„Kleidung hat keinen Mund“

Der Fotoband der Instagrammerin Hannah Mueller-Hillebrand erzählt von den Erfahrungen junger Frauen mit sexuellen Übergriffen und Victim Blaming

Sexistische Werbung

Wenn Brüste für Bratwürste werben

Mit der App „Werbemelder*in“ kann man sexistische Anzeigen, Banner und Kampagnen melden

Seiten