Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Junge Skaterinnen in Afghanistan

Rollenwechsel

In Skateparks trifft man überwiegend Dudes, außer in Afghanistan: Dort bringt eine NGO Mädchen das Skaten bei

GIF: Raúl Soria

Unbestimmbar

Kein Körper, aber ein Geschlecht: Was Sprachassistenten wie Siri und Alexa über Genderrollen verraten – und wie ein dänisches Projekt das ändern will

Du kriegst nur die Hälfte

Nach klassisch islamischem Recht erben Frauen nur die Hälfte von dem, was Männer bekommen. Geht gar nicht, finden immer mehr Frauen in Tunesien und Marokko und fordern Gleichberechtigung

Illustration: Eva Müller

Die machen, was sie wollen

Was haben eine jordanische Hackerin, eine tunesische Bürgermeisterin und eine iranische Richterin gemeinsam? Sie passen nicht in das westliche Bild von muslimischen Frauen. Fünf Steckbriefe

Illustration: Eva Müller

Schwerpunkt: Frauenrechte im Nahen Osten

Engagierte Frauen kommen in der Berichterstattung über den Nahen Osten kaum vor. Dabei gibt es da so einige

Scheidung

Syrische Frauen, die sich in Deutschland scheiden lassen

In Syrien ist Scheidung ein Tabu… in Deutschland nicht. Wir haben geflüchtete Frauen getroffen, die sich hier haben scheiden lassen.

Die stille Revolution – über den Widerstand der iranischen Frauen

Frauen haben im Iran seit 1979 wenige Rechte. Ihr Protest dagegen wird lauter – und lehrt die Führungselite das Fürchten

Klischee lass nach – DIE muslimische Frau gibt es nicht

Geht es um Frauenrechte im Nahen Osten, wird schnell zu Klischees gegriffen, weiß die Politikwissenschaftlerin Hoda Salah

Gleicher wird’s nicht

Die Menschenrechte der UN gelten längst nicht überall, schon gar nicht für jeden Menschen auf der Welt. Die wichtigsten Fragen und Antworten im FAQ

Die Frauenrechtlerinnen Anita Augspurg, Marie Stritt, Lily von Gizycki, Minna Cauer und Sophia Goudstikker um 1894

Rauchen, studieren, wählen

Was für Männer vor 100 Jahren ganz selbstverständlich war, mussten sich Frauen erst hart erkämpfen. Die Meilensteine auf dem Weg zum Frauenwahlrecht

Seiten