Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Gelbwesten

„Es geht um soziale Gerechtigkeit“

Warum gehen die Gelbwesten auf die Straße? Wir haben vier Demonstranten in Paris gefragt

Gelb vor Wut

Seit Wochen demonstrieren die Gelbwesten in Frankreich. Was bisher über die heterogene Bewegung bekannt ist

Hambi Protest

Chronologie: Der Hambacher Forst

Der Protest gegen Waldrodung und Kohleabbau war eines der Ereignisse 2018. Was ist passiert? Wie geht's weiter? Ein Multimediaprotokoll

Tiananmen Illustration

Der chinesische Frühling

In China demonstrieren gerade Menschen und manche ziehen schon Parallelen zum Studentenprotest 1989 – aber was geschah da eigentlich genau?

Jugendbewegungen und das Treffen auf dem Hohen Meißner

Treffen am Hohen Meißner

Hist. Jugendbewegungen, Teil 6: Raus aus den Fabriken, rein in die Natur: der Erste Freideutsche Jugendtag 1913 zelebrierte die Freiheit. Doch leider war es von dort nicht weit in die Katastrophe

Jugendopposition in der DDR

Jugendopposition in der DDR

Vom Protest gegen Auftrittsverbote für Beatmusiker bis zur friedlichen Revolution 1989 – die Jugend der DDR blieb aufmüpfig

Schüleraufstand

Der Anfang vom Ende der Apartheid

Als sie in der Sprache der Unterdrücker unterrichtet werden sollten, begehrten Schüler in Südafrika auf. Der blutige Protest von 1976 half, die Apartheid zu beenden

Jungtürken

Das waren die Jungtürken – das Reich des Sultan in eine Republik verwandeln

Historische Jugendbewegungen, Teil 3: Das Reich des Sultans in eine moderne Republik verwandeln – am Ende errichteten sie ein nationalistisches Unterdrückerregime

„Es ist eine antisemitische Kampagne“

Die BDS-Bewegung ruft dazu auf, das Pop-Kultur-Festival in Berlin zu boykottieren, weil Israel als Sponsor auftritt. Was soll man davon halten, Herr Salzborn?

Die 68er

Was die 68er wollten – in einem muffigen Land gründlich durchlüften

Historische Jugendbewegungen, Teil 2: „Seien wir realistisch, verlangen wir das Unmögliche“ – wie die 68er-Bewegung mit überkommenen Werten aufräumte

Seiten