Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek

Schluss mit lustig

Fast wäre der größte Karneval der Welt abgesagt worden, weil Rios konservativer Bürgermeister die Zuschüsse kürzte

Omas Gegen Rechts

„Mit 60 wird man schon als halb tot angesehen“

Über 100 wütende „Omas gegen Rechts“ marschieren in Österreich bei Demos mit. Eine Mitbegründerin der Protestbewegung erzählt, warum sie die Jugend dringend aufrütteln will

Thoreau

Nicht für brave Kinder

Vor 200 Jahren wurde Henry David Thoreau geboren, der Rebellen auf der ganzen Welt geprägt hat. Sein Essay „Ziviler Ungehorsam“ ist so aktuell wie eh und je

Stefanie Polster

„Es gab auch ermutigende Ereignisse“

Die Aktivistin und Agenturleiterin Stefanie Polster hofft, dass Hamburg nicht als brennende Stadt in Erinnerung bleibt. Ihr Fazit zum G20

Hoehninghaus

„Ich habe mich sicher gefühlt“

Wie erlebten die G20-Teilnehmer den Gipfel und die Krawalle? Reinhard Hönighaus war als Pressesprecher der EU-Vertretung in Deutschland mit dabei

Polizist von hinten

„Eine Gratwanderung ist so etwas immer“

Sebastian Brandt, 23, war als Polizist während des G20-Gipfels im Einsatz. Hier schildert er, wie er die heftigen Krawalle in Hamburg erlebt hat

Hoehninghaus

„Die G20 sind Teil der Lösung und nicht Teil des Problems“

Reinhard Hönighaus hat als Pressesprecher der EU-Vertretung in Deutschland den Gipfel mit vorbereitet

Marvin Hopp

„Unsere Kritik richtet sich gegen den Gipfel selbst“

Marvin Hopp, 27, studiert Sozialökonomie und engagiert sich im Bündnis „Jugend gegen G20“

Stefanie Polster

„Ich bin nicht einfach für oder gegen G20“

Stefanie Polster, 31, leitet eine Digitalagentur und engagiert sich bei Haltung.Hamburg

Hamburger Polizist

„Ich habe Respekt vor diesem Einsatz“

Sebastian Brandt, 23, arbeitet als Polizist in Hamburg – und muss auch eine Demo beim G20-Gipfel sichern

Seiten