Suche

295 Ergebnisse
Kultur

Netzfundstücke (12)

Netzfundstücke (12): Unsere Empfehlungen zum Lesen und Schauen am Wochenende – diesmal mit taktlosen E-Mails an Profs, fluchenden Politikern, Sharing-Business das auf sozial macht und Nazipop
Mann liegt auf der Yoga-Matte und liest im Laptop
Kultur

Beutel mit Botschaft

Wer hat Angst vor arabischen Schriftzeichen? Zwei palästinensische Designer haben sich eine Pointe mit politischem Hintergrund ausgedacht
Jutebeutel mit Arabischem Text
Migration

Die schaffen das

Willkommenskultur auf Italienisch: Das kalabrische Dorf Riace empfängt Asylbewerber mit offenen Armen – und ist so neu aufgeblüht
Riace
Kultur

Jede Menge Wirklichkeit

Game of Thrones mag eine Fantasyserie sein. Im Grunde ist es ein Politthriller, der allen Fabelwesen zum Trotz ziemlich gegenwärtig daherkommt
Wer regiert die Welt von Game of Thrones?

Alla turca.

Was wirklich alles aus der Türkei kommt.
Platzhalterbild Teaser
Kultur

Der schwarze Nazi

Der Film „Der schwarze Nazi“ ist eine Groteske über Integration, die vor allem eins will: aufrütteln.
Filmszene aus "Der schwarze Nazi"
Migration

Der Bufdi aus Daraa

Geflüchtete dürfen in Deutschland nicht direkt studieren oder arbeiten. 
Was geht: einen Bundesfreiwilligendienst machen
Porträt von einem Flüchtling, der Bufdi wird
Stadt und Land

Russlandlust

Wenn es Bauern in Deutschland zu eng wird. Was der Landwirt Christian Kowalczyk weit im Osten entdeckte, war für ihn gigantisch
Traditionelle Landwirtschaft in Russland: Ein Bauer und seine Maschine, gezogen von zwei Pferden, auf dem Feld
Kultur

Unruhe im Migrantenstadl

In „Ruhm und Ruin“ erzählt Imran Ayata die wechselvolle Geschichte eines türkischen Kiez-Fußballklubs in Deutschland
Platzhalterbild Teaser
Migration

Flucht nach Hause

Flüchtlinge, die ins Heimatland zurückkehren, belohnt der Staat oft mit Geld. Nicht wenige nehmen das Angebot an. Warum?
Foto: Fabian Weiss
Migration

Gefangen in Bildern

Menschen aus Kriegsgebieten müssen oft erstmal ihre Traumata überwinden, bevor sie woanders ein neues Leben beginnen können
Flüchtlinge aus Kriegs- und Krisengebieten haben oft schreckliche Bilder im Kopf, die sie nicht loslassen. Diese Szenerie zeigt eine Straße im syrischen Aleppo, direkt nach einem Bombardement
Migration

Was heißt hier Integration?

Was wird von Menschen erwartet, die hier leben wollen? Wie sehen das die Integrationshelfer? Ein Video-Roadtrip durch Deutschland
Was heißt hier Integration?
Demokratie

Böhmermania

Darf Satire das? Darf sie nicht? Fragen wir doch einfach mal, ob hilfreich ist, was bei Böhmermanns Erdoğan-Versen herauskam
Böhmermann-Satire: Ok oder nicht?
Demokratie

Bettelnde Kinder ignorieren

Nach dem EU-Abkommen mit der Türkei: Wie werden die Flüchtlinge eigentlich aufgenommen in dem Land, das gar nicht ihr Ziel war?
Bettelnde Kinder ignorieren
Migration

Alles so anders

Wer länger im Ausland war, dem wird Deutschland womöglich ganz schön fremd
Kulturschock Supermarkt oder: Möge die Pfannkuchenteig-Dosierflasche mit dir sein.
Migration

Schwul, verfolgt, geflohen

Ibrahim wäre im Libanon fast umgebracht worden. Dieser Film zeigt, wie er sich in Deutschland endlich frei ausleben kann
Flüchtling in Köln steigt in die U-Bahn

Respekt

Über ein gelungenes Miteinander in einer bayrischen Kleinstadt: Wie die Albaghdadis aus Syrien doch noch zu ihrem eigenen Imbiss kamen
Mia san mia: Die Familie aus Syrien hat sich sogar bayrisch eingerichtet

Editorial

Fluter-Heft: Integration