Teilnahmeurkunde bei den Bundesjugendspielen und immer als Letzter gewählt werden: Sport kann ein Horrorfach sein. Unser Autor schrieb deshalb einen offenen Brief an seine Lehrerin
Streit bis zur letzten Minute: Soll Großbritannien die politischen Brücken zum Festland wirklich abbrechen? Zwei Briten sagen noch einmal, was sie vom Brexit halten
In San Francisco verehrt eine Kirche den Jazz-Saxofonisten John Coltrane als Heiligen. Doch in einer Stadt der steigenden Mieten ist kein Platz mehr für sie
Große Gefühle weckt die EU ja eher selten – in der englischen Musikindustrie aber schon. Ein Brexit würde wohl einige Nachteile für die Szene bedeuten.
Beim Völkermord der Hutu an den Tutsi wurden 1994 fast eine Million Menschen umgebracht. Vor allem die ruandischen Frauen haben es geschafft, dass das Land heutzutage in vielerlei Hinsicht als vorbildlich gilt. Grund genug, sie zu besuchen
Barbara Achermann, Fotos: Espen Eichhöfer /OSTKREUZ