Suche

4479 Ergebnisse

In Afro-Metropolis

Lagos ist die größte Stadt Afrikas, aufstrebend und apokalyptisch zugleich. Vielleicht wird sie begreifbar, wenn man mit Musikern und DJs um die Häuser zieht

Heb mal ab

Beneidenswert: In Kenia zahlt man überall mit dem Handy

Get up, stand up!

Reggae hörende Dreadlockträger kennt man. Aber was steckt hinter 
dem Glauben der Rastafaris? Wer 
das wissen will, muss tief in die Geschichte Äthiopiens eintauchen
Rastafari vor Abbildung von König Salomon
Kultur

Röcke sind die neuen Hosen

Das ist kein kurzlebiger Modetrend: Dutzende britische Schulen haben ihre Regeln für die Schuluniform geändert. Alle dürfen ihre Uniform frei wählen – unabhängig vom Geschlecht
Platzhalterbild Teaser

Die Afros wachsen wieder

Das „Natural Hair Movement“ beschreibt das neue Selbstbewusstsein schwarzer Frauen

Editorial

Heft-Thema: Afrika

Afrika

Afrika ist uns näher und viel bedeutender, als wir wahrhaben wollen. Unsere Wahrnehmung dieses Kontinents ist verstellt durch Ignoranz, Desinteresse und jahrhundertealte Vorurteile. Dabei lohnt sich der genauere Blick. Immerhin leben in Afrika schon jetzt …
politisches Magazin für Jugendliche zum Thema „Afrika“ – Coverbild: junger Mann
Sport

Aus der Rolle gefallen

Lacey Baker ist eine der besten Skaterinnen der Welt. Aber ihr Sponsor wollte sie nicht mehr. Sie passte nicht mehr ins Genderklischee
Die US-Skateboarderin Lacey Baker
Sport

Rein mit der Pille

Gerade während der EM kein schöner Gedanke: Aber die Hinweise verdichten sich, dass im Fußball mehr gedopt wird, als lange für möglich gehalten wurde
Diego Maradona nachdem er ein Tor geschossen hat
Sport

Dem Big Game im Wege

Lange wehrte sich eine Favela in Rio dagegen, den Olympischen Spielen weichen zu müssen. Dann rückten die Bagger an
Eine abgerissene Favela in Rio de Janeiro. Sie muss für die Olympischen Spiele weichen
Kultur

Küss die Kröte

In seinem Buch „Die neuen Wilden“ bricht der britische Umweltjournalist Fred Pearce eine Lanze für die sogenannten invasiven Arten. Die Tiere und Pflanzen von fernen Kontinenten seien keine Gefahr für die Natur – sondern im Gegenteil: ein Garant für Biodiversität.
Kultur

Kunst oder Klauen?

Dumdum – dum - tsch dumdum - dum tsch. Um diesen Loop streiten Kraftwerk und Moses Pelham seit Jahren. Jetzt hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.
Cover des Albums Trans Europa Express der Band Kraftwerk
Demokratie

Update Raif Badawi

Was ist eigentlich aus dem inhaftierten saudischen Aktivisten und Blogger geworden? Und was aus den Versuchen, ihn vor seiner martialischen Strafe zu bewahren?
Mahnwache für den saudischen Blogger und Aktivisten Ralf Badawi
Kultur

Gut zum Eingrooven

Wohl nur die Liebe ist öfter besungen worden als die große Verheißung vom Aufbruch ins Neue und Unbekannte. Mit dieser Playlist wird alles gut
Meghraj Cabaret; Foto: Mitch Epstein

Alla turca.

Was wirklich alles aus der Türkei kommt.
Platzhalterbild Teaser

Kartenspiel

Türkei in Zahlen, Fakten und einer Karte

Mein erstes Mal

1989 bekam jeder DDR-Bürger beim ersten Besuch im Westen 100 D-Mark Begrüßungsgeld. Die Künstlerin Peggy Meinfeld sammelt, was die Menschen damals mit dem Geld kauften

Etikettenschwindel

Fair gehandelter Kaffee war ein Nischenprodukt. Heimlich soll er marktbeherrschend werden.

Jugend forscht

Ashoka fördert weltweit Menschen, deren Ideen der Gesellschaft nützen. Ausgesucht werden sie streng nach Marktkriterien.

Seichtes Gerede

Rätselforschung: Wahrheiten und Lügen über Wasser

Von Wegen

Journalist zu werden ist gar nicht so einfach. Unser Übersichtsdiagramm kann da vielleicht helfen. Es zeigt, wie man wo im Beruf landet, und warum man manchmal ganz woanders hängen bleibt

Der Drang zur Veränderung

Nicht nur Internetseiten sollten sich öfter mal erneuern. Arno Frank erklärt, warum auch Länder und Staaten heute permanent so reformbedürftig erscheinen
Ein Trampelpfad, der sich zur Abkürzung eines offiziellen Fußweges gebildet hat

Ist jetzt echt besser

Kaum zu übersehen: fluter.de hat sich ganz schön verändert. Hier erfährst du, warum das Streit geben dürfte – aber eben auch sehr abwechslungsreich wird
Auto mit Spoiler aus Pappe