Suche

4477 Ergebnisse
Internet

Every scroll you take

Das Internet ist voller Datenspione. Manche von ihnen zeichnen jede Mausbewegung und jede Texteingabe auf. Wie gefährlich sind sogenannte Session-Replay-Skripte?
Every Scroll you take
Kultur

Die Retro-Horror-Hipster-Show

Hari Kunzrus „White Tears“ ist ein ziemlich schauriger Thriller aus der Musikbranche, der klug die Großdebatte um kulturelle Aneignung sampelt

Ist das euer Ernst?

Sorry, aber wir müssen mal kurz über die Rente reden. Denn gerade sieht es nicht so gut aus damit, wenn ihr alt seid
Portrait einer Rentnerin

Trash Talk

Bauen Hersteller bewusst Schwachstellen ein, damit wir neue Produkte kaufen? Ganz so einfach ist es nicht, sagt der Forscher Siddharth Prakash
Alte Handy Ladekabel

Die große Konfuzion

Weil man in China über lange Zeit nur ein Kind bekommen durfte, kümmert sich heute niemand um die vielen Alten. Die Kommunistische Partei will nun die Jugend des Landes zum Familienglück zwingen
Jugend in China
Kultur

Der Fluch von MKUltra

Agententhriller und Psychogramm eines obsessiven Wahrheitssuchers: Die dokumentarische Netflix-Serie „Wermut“ von Errol Morris geht einer der großen Verschwörungstheorien des 20. Jahrhunderts nach
Szene aus der Netflix-Serie Wermut

Wie ist denn die Aussicht?

Seit mehr als sieben Jahren befindet sich Griechenland in der Krise. Vier Geschichten über den Umgang der jungen Generation - zwischen Abhauen und Aufbauen
Ein Hund blickt über Athen

Es ist noch immer nicht vorbei

Wie kann es sein, dass manche Menschen heute noch Probleme mit Dingen haben, die ihre Eltern oder Großeltern im Zweiten Weltkrieg getan und erlebt haben?
Platzhalterbild Teaser

Eine für alle

Sei unauffällig, schreib gute Noten und pass dich an: Das waren die Wünsche meiner Eltern, die als Kinder aus der Türkei nach Deutschland gekommen waren
Eine für Alle
Sport

Noch lange kein Gleichstand

Der Gender Pay Gap im Profifußball ist groß. Aber es kommt etwas ins Rollen: mit streikenden Spielerinnen und Frauen, die für Führungspositionen von Fußballverbänden kandidieren
Frauen Fussball EM 2017
Armut und Reichtum

Läuft ja wie geschmiert

Korruption ist zerstörerisch und meist unsichtbar. Unser Reporter bekam sie schon oft zu Gesicht – selten aber so unverblümt wie an der Grenze zwischen Benin und Nigeria. Ein Weckruf

Lasst uns mehr verlangen

Auch das Gefühl, einen riesigen Berg Probleme hinterlassen zu bekommen? Unser Autor hat ein paar Ideen, wie sich das ändern ließe
Kultur

Das Jahr der vielen Mittelfinger

Trump teilt aus gegen Kim Jong-un und Gauland hetzt gegen Aydan Özoguz: Warum 2017 ein Jahr der Beleidigungen war, erklärt Jan Skudlarek
Einem Mann kommt eine Hand mit Stinkefinger aus dem Mund
Demokratie

Der Streit um den Rundfunkbeitrag

Die verpflichtende Abgabe für öffentlich-rechtliche Sender gilt seit Mittwoch als verfassungsgemäß. Die Frage bleibt: Ist das „Zwangsgebühr“ oder ein Bildungsauftrag?
Füsse liegen einem Fernseher
Internet

Bye bye Silicon Valley?

Vom großen Glanz der Garagenfirmen ist wenig übrig: Die Beschäftigung sinkt, die Mietpreise explodieren. Zeit für neue IT-Paradiese
Silicon Valley

Gutes Brauchgefühl

Mit toten Vorfahren kommunizieren? Für einige vielleicht eine gruselige Vorstellung. In vielen Ländern aber gehört die Verbindung zu den Ahnen einfach dazu
Stadt und Land

Alle über einem Dach

Während unten Politik gemacht wird und Proteste toben, war der Fotograf Eugenio Grosso auf den Dächern Jerusalems
Jerusalem

Ihr Kinderlein, kommet

Ein Dorf in der Schweiz lockt junge Leute mit Geld – doch nicht alle Bewohner finden den Plan gut. Ein Besuch vor Ort
Albinen
Kultur

Gute Noten

Warum nun Schluss ist mit dem immer gleichen Trauergesang über das Aussterben des Klassikpublikums
Vokalhelden-Minis
Internet

Bitte ein Bit

Wer vor ein paar Jahren Kryptowährung kaufte, kann heute reich sein. Wer sind die Leute, die an Bitcoins glauben?
Blick auf die Burgerbar Room 77, im sogenannten Bitcoinkiez in Berlin-Kreuzberg auf der Graefestrasse. Hier kann man seine Rechnung mit Bitcoins bezahlen

Vorschau und Impressum

Vorschau und Impressum … Klar ist dein Körper deine Sache, andererseits ist er aber auch hochpolitisch: Die Werbung propagiert Schönheitsideale, die manche in die Magersucht treiben, andere zum Schönheitschirurgen. In der Medizin wird Gentechnologie …

Alles für euch

Kernkraftwerke hinterlassen strahlenden Müll, der für Millionen Jahre sicher verwahrt werden muss. Aber wie können wir unseren Nachfahren mitteilen, wo er liegt und wie gefährlich er ist?

Von schlechten Eltern

Mitarbeiter der Staatssicherheit der DDR schadeten nicht nur fremden Familien, sondern oft auch ihren eigenen. Bis heute kommt die letzte Generation von Stasi-Kindern nicht mit ihren Eltern und deren Vergangenheit zurecht
Verkleideter Stasimitarbeiter

Liebes

Gertrud Matthes und die polnische Pflegerin Ewa Sobczak leben ein modernes Familienmodell: die kranke Mutter und ihre bezahlte Tochter. Ein Besuch

Früher war man länger tot

Der Umgang der Generationen untereinander ist immer eine Sache der Absprache und in manchen Gesellschaften auch ganz anders. Ein Gespräch mit der Ethnologin und Sozialwissenschaftlerin Tatjana Thelen