Cover fluter 78 Thema Pflanzen
fluter Pflanzen Themen
Bedeutung des Bodens
Deutsche Eiche
Leben im Baum
Kupfer Ausbeutung Regenwald
Auswirkungen Klimawandel Wald
Intelligenz von Pflanzen
Wie Pflanzen vernetzt sind
Nachhaltige Landwirtschaft
Genetische Manipulation von Pflanzen
Die Kartoffel ist eigentlich eine Einwanderin
Bedeutung von botanischen Gärten
Artenvielfalt im Schrebergarten
Pflanzen in der Medizin
Die Städte müssen grüner werden

Pflanzen

Dafür, dass unser Überleben von Pflanzen abhängt, sind sie uns erstaunlich fremd. Das führt vielleicht auch dazu, dass wir Menschen nicht gerade sorgsam mit ihnen umgehen, wie die schwindende Biodiversität oder Abertausende Hektar gerodeter Wälder zeigen. Dabei gibt es viele Menschen, die sich für ein besseres Verhältnis zur Fauna einsetzen. (Spoiler: Biermarken, die mit einem Quadratmeter Regenwald pro gekauftem Kasten werben, gehören nicht dazu.) Um die vorzustellen, haben wir uns ausnahmsweise ein paar toter Bäume bedient, um dieses Heft zu drucken.

S. 03

Das Editorial zu fluter-Heft Nummer 78: Pflanzen
PDF
S. 12-16

Mit dem Kupfer im Regenwald ließe sich viel verdienen. Aber was ist der Preis dafür?
PDF
S. 28-31

Die Landwirtschaft ist in Deutschland für mehr als sieben Prozent der Emissionen verantwortlich. Ein Besuch bei Landwirtinnen, die ihr Feld nachhaltig bestellen
PDF
S. 36-37

Warum in die Welt reisen, wenn es botanische Gärten gibt?
PDF
S. 38

Der Verlust von Biodiversität ist so weit vorangeschritten, dass es selbst für uns Menschen gefährlich werden könnte. Warum handeln wir nicht?
PDF
S. 40-41

Seit Jahrtausenden setzt der Mensch auf die berauschende Wirkung der Natur: eine kurze Geschichte pflanzlicher Drogen
PDF
S. 46-47

Wenn Firmen Patente auf Pflanzen und Rezepte anmelden
PDF
S. 48-49

Zu warm, zu viel Feinstaub, zu wenig Feuchtigkeit: Für ein erträgliches Klima in der Stadt sind Pflanzen besonders wichtig
PDF
S. 50

Was läuft gerade auf fluter.de? Und welches Thema hat das nächste Heft?
PDF


Weitere Hefte

Heft Nr. 93 –
Heft Nr. 92 –
Heft Nr. 91 –
Heft Nr. 90 –