Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Das Boot der Hilfsorganisation Seawatch

„Wir saßen mit den Flüchtlingen in einem Boot“

Sea Watch, Teil 2: Unterwegs im Mittelmeer mit dem Rettungsschiff

Ein Mitglied der „Border Angels“ ist unterwegs, um Wasserkanister zu deponieren

Durststrecke

Mit dem Wasserkanister in die Wüste – wie die „Border Angels“ an der Grenze USA-Mexiko Leben retten

Pack mal mit an

Zum Glück gibt es mittlerweile viele Initiativen, in denen Flüchtlinge selbst aktiv sind. Wir stellen einige vor

Bekommt Anrufe aus aller Welt: Tatjana Michalak von der russischsprachigen Telefonseelsorge

„Erst Märchenland, dann Depression“

Bei der Telefonseelsorge für Russischsprachige in Berlin rufen sogar Leute aus Japan an. Die Chefin des Projekts „Telefon Doweria“ erzählt, warum das so ist

Platzhalterbild Teaser

Lache wild und gefährlich

Arabische Satiriker meiden religiöse Themen eher. Aber für Kritik an autoritärer Politik riskieren sie viel

Auf dem Maidan in Kiew schützen sich Demonstranten mit selbst gebastelten Schildern gegen das hochgerüstete Militär

Nur Mut

Angst überwinden und aufbegehren – Aktivisten aus Ägypten, Syrien und der Ukraine

Architekten, die den Erfolg wollen, müssen arbeiten dass sich die Balken biegen

Komisches Gefühl

Architekt Marc Volmerhaus hat schon Milionenprojekte gebaut. Trotzdem hat er Zukunftsangst

Relativ unerschrocken: Inmitten des Digitalhypes setzte Sebastian Guggolz auf das gedruckte Wort

Machen!

Kein Geld, kein Kredit, schlechte Prognosen. Wie Sebastian all dem zum Trotz einen Verlag gründete

Schon während der argentinischen Militärdiktatur, als massenhaft Regimegegner verschleppt und ermordet wurden, brachte das deren Mütter auf die Barrikaden. Viele von ihnen demonstrieren noch heute regelmäßig, weil das Militär immer noch nichts über den Ve

„Ihr werdet mir nicht das Hirn waschen“

Sie lebte jahrelang bei den falschen Eltern. Denen, die ihren wahren Eltern das Baby geraubt hatten

cms-image-000043900.gif

Die Enthüller

Plastivism, Teil VI: Original Unverpackt – Deutschlands erster verpackungsfreier Supermarkt

Seiten