Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek

Im Grund ganz einfach – das sind unsere Quellen

Du weißt nicht, wo du mit dem Klimaschutz anfangen sollst? Das Schaubild im fluter „Klimawandel“ zeigt, womit du am meisten erreichst. Und hier sind unsere Quellen

Aqua-Planning

Seit Jahrhunderten trotzen die Niederländer dem Meer. Und so interessiert sich die ganze Welt für ihre Ideen, wie man in Zukunft der Fluten Herr werden kann. Ein Besuch bei den Erben der Deichgrafen...

Wie warm wird’s?

Die wichtigsten Erkenntnisse der Klimaforscher – einmal schön kompakt

Illustration: Bene Rohlmann/Sepia

Na dann prost!

Mach das Beste draus: Unser Autor will die Klimaerwärmung nutzen und in Brandenburg Winzer werden

Keep cool

Weiß bemalte Straßen, ein simulierter Vulkanausbruch in der Stratosphäre und Dünger für die Ozeane: Mit Geoengineering wollen manche Forscher den Klimawandel bremsen. Ist das mehr als Science-Fiction?

Wald und Krise

So könnte der CO₂-Speicher Regenwald gerettet werden

Insellösung

Wenn Kiribati wirklich im Meer versinkt, will es seine Bevölkerung vorher umsiedeln

Eine Hand hält einen großen Eiswürfel über einem Teller (Foto: Moritz Jekat)

Packen wir es an!

Die Energiewende kostet uns weniger, als wir fürchten, sagt die Ökonomin Claudia Kemfert – und kann sogar Spaß machen

Aufgeheizte Konflikte

Auch wenn er noch nicht offiziell anerkannt ist – der Begriff „Klimaflüchtling“ ist fest etabliert. Dabei ist umstritten, wie viel das Klima zur Flucht beiträgt

Mit Spannung erwartet

Was die Energiewende bringen wird, ob sie sinnvoll ist und wie das alles am besten zu bewerkstelligen ist, darüber wird durchaus gestritten

Seiten