Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Alte Dame hält einen Laptop wie ein aufgeschlagenes Buch

Die spannendsten Seiten

fluter-Netzfundstücke (5): Immer zum Wochenende empfehlen wir Beiträge zum Lesen, Anschauen und Hören. Diese Woche mit dem Ghostwriter von Donald Trump, Polizeigewalt in den USA und deutscher...

Es bleibt nur ein Foto: Dieser Mann zeigt einen von über 27.000 Menschen in Mexiko, deren Verbleib ungeklärt ist.

„Wenn sie wiederauftauchen, sind sie tot“

Über 27.000 Menschen werden in Mexiko vermisst – viele dürften Opfer des Verschwindenlassens geworden sein

Apple Laptop mit leuchtender Zwiebel statt Apfel-Logo

Im Zeichen der Zwiebel

Das Darknet schirmt sich technisch ab. Wie tickt der versteckte Teil des Internets? Und wer macht dort was? Eine Reise ins .onion-Netz

Verschärfung des Sexualstrafrechts: Nein heißt nein.

Heißt „nein“ jetzt wirklich „nein“?

Die Bundesregierung will das Sexualstrafrecht verschärfen. Was sich ändern soll – und warum Kritikern die Reform nicht weit genug geht

cms-image-000047031.jpg

Zu Unrecht verurteilt

Glanzlicht vs. Schlusslicht, Teil 1: die Kriminalstatistik macht Frankfurt gefährlicher als es ist – und München sicherer

Gefährliche Überfahrt: 2014 kamen 218.000 Flüchtlinge übers Mittelmeer nach Europa. Laut UNO sind 3.500 ertrunken. Mehr als jeder Hundertste.

In der Schattenwelt

Der italienische Kriminologe Andrea Di Nicola kennt das schmutzige Geschäft der Schleuser

Hier haben sexuell missbrauchte Jungs einen Schutzraum, in dem sie reden können. Jörg Schuh hilft ihnen dabei

Wenigstens Narben

Bei „Tauwetter“ bekommen missbrauchte Jungs Hilfe von Leuten, die selbst mal Opfer waren

Sie sind Spießer

Den maximalen Nervenkitzel bietet eine Verkehrskontrolle: In Marcel Wehns Langzeitdoku über die Stuttgarter Hells Angels zeigt statt Rebellen einen Männerbund, in dem Werte wie Loyalität und Ehre...

Das Böse ist immer und überall

Der Kampf gegen die Seiten im Darknet, auf denen man illegale Sachen kaufen kann

Platzhalterbild Teaser

Kampf mit Worten statt mit Fäusten

"Generation Bushido" – kriminell durch Rap?

Seiten