Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Ein Film über Rassismus im Nachtleben

Erlebt ihr Rassismus im Nachtleben?

Miri und Yannick gehen gern feiern – erleben das Nachtleben aber sehr unterschiedlich. Ein fluter-Film

Ein Schüler und eine Schülerin der Rütlischule Berlin

Ist Mobbing Schulalltag in Neukölln?

Zwei Menschen, ein Ort: Aki und Samar über ihren Schulalltag in Berlin-Neukölln und ihre unterschiedlichen Erfahrungen mit Ausgrenzung

Ghana

Deutsch-Ghanaer über Deutschland

Ab Ende der 50er sind Menschen aus Ghana in die DDR und die Bundesrepublik eingewandert. Sie prägen die Gesellschaft bis heute

Namensänderung

Guess Who’s Back

Um sich in England zu integrieren, legte Matt den polnischen Vornamen ab. Jetzt will Maciej wieder Maciej sein

Hanau

„Der Schmerz ist immer noch sehr groß“

Wie steht es zwei Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau um die Aufarbeitung?

Rabye Kurnaz vs. George W. Bush

„Mama muss sich um Weltpolitik kümmern“

Meltem Kaptan spielt im Film „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ die Mutter des ehemaligen Guantánamo-Gefangenen Murat Kurnaz

Liebe, D-Mark und Tod

„Meine Freunde haben die Nase gerümpft“

Mit „Liebe, D-Mark und Tod“ hat Cem Kaya eine Dokumentation über türkische Musik in Deutschland gedreht

Olympische Spielchen

Olympische Spielchen

Tauziehen, Architektur, Dichten: Über die Jahrzehnte rutschten immer wieder skurrile Disziplinen ins olympische Programm

Afrozensus

„Es gibt Rassismus speziell gegen Schwarze Menschen“

Der Afrozensus hat erstmals Daten über Schwarze Menschen in Deutschland gesammelt

Heimaturlaub

Der Traum vom besseren Leben

Als Türkinnen in Deutschland hatten viele Frauen keine guten Startbedingungen

Seiten