Suche

4477 Ergebnisse
Kultur

„Drogengesetze sind keine Naturgesetze“

Helena Barop analysiert in ihrem Buch „Der große Rausch“, wie es zu den Verboten einzelner Drogen gekommen ist – und wie die Geschichte die Drogenpolitik bis heute beeinflusst
Heroin von Bayer
Sport

Wie nachhaltig und sozial wird Olympia 2024?

Die Spiele in Frankreich wollen einiges anders machen: Der CO2-Austoß soll reduziert werden, die lokale Bevölkerung soll profitieren. Aber wie realistisch ist das?
Eifelturm mit Olympialogo

Liebe

Ob sie sich beim Sex zeigt, vor dem Spiegel oder bei der Pflege anderer Menschen: Die Liebe ist das höchste der Gefühle. Und intim wie kein zweites – denkt man. Doch hinter all den Geschichten und Idealen, die uns von Hollywood bis zur Bibel vorgelebt …
Cover des fluter-Hefts Liebe
Identität

Hey, hey, Wickie!

Auf dem Midgardsblot-Festival im norwegischen Borre entdecken weiße Menschen beim Tanz ums Feuer ihre vermeintlichen Wikingerwurzeln wieder
Midgardsblot
Kultur

„Emmie möchte kein Mitleid“

In „Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung“ findet die Comiczeichnerin Barbara Yelin eine Erzählsprache für das Unsagbare: den Holocaust und was es bedeutet, zu überleben
Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung
Bildung

Her mit dem Prompt!

ChatGPT im Unterricht? Für viele Lehrkräfte ist das Zukunftsmusik. Nicht an der Schiller-Schule in Bochum. Zu Besuch bei KI-Pionieren
Eine Illustration mit einer Menge Elemente, Stifte, Noten, ein Computer, ein Ranzen

Einmal updaten, bitte

Die Gamingbranche ist noch immer männlich dominiert, und das merkt man vielen Spielen an. Die Gründerinnen von „Fein Games“ wollen es anders machen
Finding Hannah
Kultur

Worüber rätseln Roboter?

Im Computerspiel „The Talos Principle II“ zerbrechen sich unsere synthetischen Nachfahren den Kopf über die Tücken des Fortschritts
The Talos Principle

Künstliche Intelligenz

Was ein Chatbot nicht weiß … macht einen Chatbot nicht heiß – er erfindet einfach eine Antwort. Wie das funktioniert, ob das so bleibt und was ChatGPT uns sonst noch verschweigt? Ein FAQ Text: Ariana Dongus Ist KI zu smart geworden? Was genau ist …
ChatGPT
Kultur

Der One Night Stand als Horrorfilm

Die Kurzgeschichte „Cat Person“ ging 2017 viral, sie handelt von Dating und Consent. Die Kinoversion spinnt den Stoff noch weiter
Catperson

Halb Problem, Halbinsel

Die vor Kopenhagen geplante Halbinsel Lynetteholm soll die Küste schützen und Wohnraum schaffen. Kritiker*innen befürchten fatale Folgen für die Ostsee
Lynetteholm
Armut und Reichtum

Generation Boomerang

Lebensmittel sind teuer, Wohnraum auch – viele junge Menschen ziehen erst mal wieder bei Mama und Papa ein
Generation Boomerang

Im Namen des Volkes

In sogenannten Law Clinics beraten Jura-Studierende ehrenamtlich Rechtsuchende
Law Clinics

„Der Kern ist wahr“

Ist ein historisches Detektivspiel gegen Nazis ein Serious Game oder Unterhaltung? Beides, sagt Hanna Scheck von Paintbucket Games
The Darkest Files