Suche

4479 Ergebnisse

Flucht

Flucht hat viele Gesichter. Millionen Menschen machen sich jedes Jahr weltweit auf die Flucht. Die massenmediale Wahrnehmung dieses Geschehens bietet uns hier in Deutschland oft nur einen begrenzten Ausschnitt. In den letzten Monaten ist die Flucht von …
Fluter Heft 55: Flucht

Zahlen in der Krise

Für das Projekt EUROPOLY verfilmen Theater- und Kurzfilmregisseure Statistiken – und hinterfragen Sie

Argument hoch 2

Dich mach ich mit Zahlen platt. Seit wann und warum sind die in der Politik eigentlich so wichtig?
Wer mit Zahlen und Statistiken argumentiert, vermittelt Kompetenz und Sicherheit – und ein bisschen auch Bescheidwisserei

Wie viele denn nun?

Zahlen-Zoff, Teil 7: Die einen finden sie transparent, die anderen durchschaubar: Wie aussagekräftig ist die offizielle Arbeitslosenzahl?
cms-image-000045821.jpg
Kultur

Der einzige Schmetterling

Du hier und nicht in Bollywood? „Ein Junge namens Titli“ zeigt in blassen Farben und ohne Tanzeinlagen die harte Realität eines Heranwachsenden in Indien, der einfach zu weich ist für diese patriarchalisch geprägte Gesellschaft

Erst rechnen, dann planen

Die Politik braucht Zahlen als Entscheidungshilfen. Externe Berater liefern sie. Aber ist dieser Liaison zu trauen? Ein Interview
Autobahn im Wald

Du bist doch eine Null

Wie Europa mal aus Arabien ein Zeichen für das Nichts importierte – und dann viel draus gemacht hat
Das ist wahre Größe: Die Null kann sich selbst zurücknehmen und den anderen Ziffern ihren Stellenwert geben

Wirklich gewollt?

Zahlen-Zoff, Teil 6: 0,7 Prozent des Bruttoninlandseinkommens in die Entwicklungshilfe geben. Eine deutsche Lebenslüge?
cms-image-000045723.jpg

Ein System mit Lücken

Die Altersstufen von USK und FSK sollen vor bösen Games und Filmen schützen. Sind sie noch zeitgemäß?
cms-image-000045736.jpg

Kein Verständnis dafür

Wenn das Gehirn Mathe so gar nicht verstehen will, nennt man das „Dyskalkulie“. Eine Krankheit, die oft gar nicht erkannt wird
Durchschnittlich in jeder Klasse sitzt einer, der Dyskalkulie hat – und der von den Lehrern oft nur für einen Esel gehalten wird

Rote Zahlen

In Berlin blinkt die Schuldenuhr des Bundes der Steuerzahler vor sich hin. Dem verschuldeten Staat zur Mahnung. Und zur Freude der Touristen
Nur eine Momentaufnahme: Die Zuwachs auf der Schuldenuhr des Bundes der Steuerzahler pro Sekunde: 165 Euro
Wirtschaft und Konsum

Zieht euch warm an

Es geht um die Polposition: Unter dem schmelzenden Eis der Arktis sollen gewaltige Öl- und Gasmengen lagern. Doch wem gehört der Meeresboden? Darum streiten mehrere Länder in einem neuen Kalten Krieg
Platzhalterbild Teaser
Kultur

Isoliert in Israel

Soziale Diskriminierung kann ganz schön subtil sein – das merkt der arabische Israeli Eyad jeden Tag auf dem Elite-Internat. Das Coming-of-Age-Drama „Mein Herz tanzt“ von Eran Riklis ist ein vielschichtiges Plädoyer für kulturelle Verständigung

Richtungweisend?

Zahlen-Zoff, Teil 5: Frauen sind trotz hoher Qualifikation in Führungspositionen bislang rar. Wird eine gesetzliche Quote helfen?
cms-image-000045704.jpg

Voll die Hirndisco

Eine Hitparade der heiligen Zahlen und schrägen Nummern im Pop

21.02.1916

Zahlen, die erzählen: Von Zigtausenden toten Soldaten in Verdun. Marc Beckmann hat Gedenktage fotografiert
Und irgendwann werden es immer weniger, die mit den Datum noch etwas verbinden – hier mit dem 17. Juni 1953, als das Volk der DDR aufbegehrte

Ich hab's!

Die ganze Welt in einer Formel. Dafür müsste erstmal jemand die Quantenmechanik mit der Relativitätstheorie vereinen
Und unten kommt ein kleiner Zettel mit der Weltformel raus. Wenn es mal so einfach wäre

Arm, oder?

Zahlen-Zoff, Teil 4: Es ist schwierig, Armut und soziale Ausgrenzung mit einer exakten Zahl zu erfassen
cms-image-000045698.jpg

Fehlalarm?

Zahlen-Zoff, Teil 3: Sterben die Deutschen aus? Die Geburtenrate sorgt öfter mal für Aufregung
cms-image-000045629.jpg

Auf Teufel komm raus

Zahlen und Rechnen ist nur was für kühle Denker? Eine kleine Nummernrevue des Aberglaubens und sonstiger Zahlenkuriositäten
Im Grunde nicht überraschend: Bienen beherrschen Summen bis vier

Malen nach Zahlen

Von Bach über Kraftwerk zu On Kawara: Über Sinn und Nonsense von Zahlen in der Kunst
In Kunst eine glatte 6: Streetartist Reiner Brendel malte ganz Berlin mit dieser einen Zahl voll

Alles heiße Luft?

Zahlen-Zoff, Teil 2: Der Planet heizt sich auf – heiß umstritten ist auch das Zwei-Grad-Ziel. Was bringt das?
cms-image-000045618.jpg

Ganz schöne Sechsbomben

Komplexe Zahlenwerke sind politisch oft wichtig, aber für die Medien zu unsexy. Ein Vorschlag von dem Künstler Lukas Sünder
cms-image-000045608.jpg