Suche

4477 Ergebnisse
Kultur

Aguirre, der Zorn Gottes

Drama: Peru im 16. Jahrhundert. Eine Expedition spanischer Conquistadores ist auf der Suche nach El Dorado, dem sagenhaften Goldland der Inkas. Es wird eine Reise ins Verderben.
Kultur

Violette

Biopic: Die französische Schriftstellerin Violette Leduc gilt als eine der Wegbereiterinnen der feministischen Literatur. Martin Provost stellt sie in einem Porträt vor.
Kultur

Mädelsabend

Komödie: Meghan wacht nach einer wilden Nacht im falschen Kleid und ohne Geld auf. Was nun? Äzender Film mit hocpolitischer Botschaft.

Mit der Klampfe unterwegs

Man sieht sie auf belebten Plätzen, vor Einkaufscentern oder an touristischen Hotspots und vor allem: man hört sie - die Straßenmusiker. Europa macht das Reisen einfach, das Leben von Straßenmusikern nicht unbedingt
Platzhalterbild Teaser

Wo ist Claire?

Abenteuer Couchsurfing – eine Reise durch fremde Betten in fünf verschiedenen Ländern. Teil I: Paris
cms-image-000042813.jpg

Parkbank statt Sofa

Abenteuer Couchsurfing – eine Reise durch fremde Betten in fünf Ländern. Teil III: Sarajevo
cms-image-000042901.jpg

Die Party geht weiter

Der Ansturm der Touristen hat Thailand verändert. Wo früher ein paar Hippies am Strand herumhingen, gibt es nun Massengelage und Luxusresorts
Thailand-Touristen, die den Urwald besuchten …

Diese Leere

Abenteuer Couchsurfing. Teil V: In Libanon hat der Gastgeber seine Vier-Zimmer-Wohnung besonders minimalistisch eingerichtet – nicht direkt freiwillig
cms-image-000043033.jpg

Gipfel- statt Hakenkreuz

Urlaub machen, wo einst Hitler wohnte? Der Obersalzberg wird seine Geschichte nicht los

Reisen, die es nicht ins Heft geschafft haben

Reisen, die es nicht ins Heft geschafft haben … Das offene Meer Es gibt ja zurzeit diverse illustre Organisationen, die davon träumen, dauerhaftes Leben auf dem offenen Meer möglich zu machen. In der Regel geht es weniger um Seefahrerromantik als um die …

Klarkommen

Über zwei Jungen, die man in die Wildnis geschickt hat, weil man hier nicht mehr weiter wusste

Nenn mich bloß nicht Touri

Warum fahren wir eigentlich ständig weg? Und warum benehmen wir uns in der Fremde anders als zuhause? Fragen an einen Tourismusforscher

Stopp mal!

Für viele Europäer ist das Reisen leicht. Es gibt aber Länder, die es ihren Bürgern ziemlich schwer machen

Tierische Touristen

Unser Schaubild zeigt sogenannte „Bio-Invasoren“ – Tiere, die besser mal da geblieben wären, wo sie herkommen

Auf dem falschen Dampfer

Kreuzfahrten werden immer beliebter. Das ist keine gute Nachricht, denn die Schiffe sind riesige Umweltverpester

Aufbruchstimmung

Früher sind nur die wenigsten verreist, heute irgendwie jeder. Wie es dazu kam