Kultur
The Weimar Touch
Der Begriff des „jüdischen Exilkinos“ ist heute recht einseitig belegt, denn aus deutscher Sicht gilt die Vertreibung jüdischer Filmschaffender in der Nazizeit als Verlust. Doch für viele Länder Europas war sie ein Bereicherung – auch für Hollywood
Andreas Busche
- 06.06.2015