Zelluloid hat Foto und Film möglich gemacht. Nun lösen sich die Bilder von dem Kunststoffstreifen und werden digital. Das hat auch so seine Tücken – zum Beispiel für die Archivare
Sofi Oksanen ist eine der wichtigsten Autorinnen des Buchmessen-Gastlandes Finnland. In „Als die Tauben verschwanden“ beschreibt sie eine Kollaborateurs-Biografie im Estland der Nazi- und Sowjetzeit
Schwanger mit vierzehn – wie es vier Teenagerinnen damit erging, hielt die Dokumentarfilmterin Cornelia Grünberg fest. Nun sind die jungen Mütter erwachsen und es gibt ein Wiedersehen mit neuen Problemen
Ein deutscher Hacker-Thriller? Ja, wirklich. Im auf Effekt gebürsteten „Who Am I – Kein System ist sicher“ ist der virtuelle Raum keine Parallelwelt mehr. Eine junge Hackergruppe strebt nach Ruhm – und gerät schon bald ins Visier des BKA