Suche

4477 Ergebnisse

In anderen Welten

Was Games und Bücher vereint – und was sie unterscheidet
Kultur

Ein echter Kunst-Stoff

Zelluloid hat Foto und Film möglich gemacht. Nun lösen sich die Bilder von dem Kunststoffstreifen und werden digital. Das hat auch so seine Tücken – zum Beispiel für die Archivare
Kultur

Menschen und ihre Sollbruchstellen

Sofi Oksanen ist eine der wichtigsten Autorinnen des Buchmessen-Gastlandes Finnland. In „Als die Tauben verschwanden“ beschreibt sie eine Kollaborateurs-Biografie im Estland der Nazi- und Sowjetzeit
Kultur

Achtzehn – Wagnis Leben

Schwanger mit vierzehn – wie es vier Teenagerinnen damit erging, hielt die Dokumentarfilmterin Cornelia Grünberg fest. Nun sind die jungen Mütter erwachsen und es gibt ein Wiedersehen mit neuen Problemen
Wirtschaft und Konsum

Lass die Sonne rein

Plastivism, Teil I: „A Liter of Light“ macht alte PET-Flaschen zu Lampen für Wellblechhütten – betrieben mit wahrhaftiger Sonnenenergie
cms-image-000043676.gif
Kultur

Who am I

Ein deutscher Hacker-Thriller? Ja, wirklich. Im auf Effekt gebürsteten „Who Am I – Kein System ist sicher“ ist der virtuelle Raum keine Parallelwelt mehr. Eine junge Hackergruppe strebt nach Ruhm – und gerät schon bald ins Visier des BKA
Kultur

Ein paar Tage Licht

Politkrimi: Eine Geiselnahme in Algerien verrät viel über den deutschen Waffenhandel