Suche

4477 Ergebnisse
Demokratie

„Bierzelt? Auch okay“

Mike Samuel Delberg, 28, ist bei der CDU. Er träumt von einer Gesellschaft, in der jeder seine Kultur, Religion und Sexualität offen ausleben kann
CDU
Demokratie

„Opposition würde uns auch mal ganz guttun“

Als Schülerin setzte sich Vivien Costanzo für die Einführung von Schließfächern ein. Jetzt ist die 27-Jährige in der SPD. Sie glaubt, die Partei wird ihre Ausrichtung nach der Wahl verändern
SPD Wahlkampf

„Es ist eine Landschaft im Umbruch“

Frankreich hat einen erheblichen Wandel seines Parteiensystems erlebt. Wir haben mit der Politologin Claire Demesmay darüber gesprochen, warum die Dinge in Deutschland anders liegen
Kultur

In eigener Sache

Wahl-O-Mat, Wahlbingo, Spicker und mehr. Hier findest du alle Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung zur Bundestagswahl im Überblick
Wahlkabine
Identität

Bis zu zwei Jahre für Anal

In Südkorea drohen schwulen Soldaten Haftstrafen, laut einer NGO wird über Dating-Apps nach ihnen gefahndet. Unser Autor hat einen jungen Mann getroffen, der kurz vor seinem Wehrdienst steht

Lass mal gut sein

Die Berliner Agentur Wigwam sagt, sie arbeite nur für „das Gute“: NGOs und Unternehmen, die sich für eine gerechtere, ökologische Gesellschaft einsetzen. Aber ist das so einfach?
Wigwam Büro in Berlin

Vorschau und Impressum

Vorschau und Impressum … In Deutschland werden die Menschen im Durchschnitt immer älter, deshalb fällt die Meinung der Jungen bei Wahlen nicht mehr so ins Gewicht. Darüber müssen wir auf jeden Fall reden – im nächsten Heft zum Thema Generationen. Ist ja …
Armut und Reichtum

Friede, Freude, Ozean

Bei einem Surftrip nach Südafrika kämpfte unser Autor nicht nur mit den Wellen, sondern angesichts der Armut auch mit seinem schlechten Gewissen
surfer
Armut und Reichtum

Ich habe einen Traum

Durch eine Stiftung soll ein Vermögen einen bestimmten Zweck bekommen. Manchem Geber geht es um die Allgemeinheit, anderen eher um recht egoistische Zwecke. Ein kleiner Einblick
Platzhalterbild Teaser
Armut und Reichtum

Nimm mich mit

In den letzten Jahren ist die Wirtschaft in Deutschland stetig gewachsen und die Arbeitslosigkeit gesunken. Aber werden auch alle am Wohlstand beteiligt? Ja und nein
Platzhalterbild Teaser
Armut und Reichtum

Oben & unten

Karl Marx hat’s ja schon vor langer Zeit aufgeschrieben, warum einige so viel und andere so wenig haben. Es gibt auch noch andere Vordenkerinnen und Vordenker, deren Thesen spannend sind. Ein Schnellüberblick
Platzhalterbild Teaser
Armut und Reichtum

Giergantisch

Vor zehn Jahren kam es zu einer Wirtschaftskrise, auch weil manche Banker ein bisschen viel Geld wollten

Es war einmal in Amerika

Die größten Erdölreserven der Welt sichern den Wohlstand für alle. Das war der Plan. Heute fehlt es in Venezuela an vielem. Wie konnte es dazu kommen?
Leute stehen für Lebensmittel an

Grüner wird’s nicht

Die deutschen Wälder sind für alle da, und dennoch gehören sie ja wem. Über ein blühendes Miteinander

Editorial

Wer dem Reichtum dieser Welt auf die Spur kommt, stellt schnell fest: Der Wohlstand ist enorm, er ist ungleich verteilt, und er zehrt an seinen Voraussetzungen.
Demokratie

Ha! Hitler war auch Vegetarier!

Absurde Vergleiche, Übertreibungen, Angstmache – unsere Videoreihe entlarvt die rhetorischen Tricks der Populisten
Die rhetorischen Tricks der Stimmungsmacher
Demokratie

Bundestagswahl in ganz klein

Politikverdrossenheit? Am Johann-Gottfried-Herder Gymnasium in Berlin ist davon keine Spur. Dort nehmen die SchülerInnen zur Probe an der „Juniorwahl“ teil
Die Juniorwahlen