Suche

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Ghana
 

Thema Generationen

„Du bist auf jeden Fall eine Zielscheibe“

Ab Ende der 50er sind Menschen aus Ghana in die DDR und die Bundesrepublik eingewandert. Sie prägen die Gesellschaft bis heute

Verschickungsheim  

Thema Generationen

„Es herrschte eine Stimmung wie in der Kaserne“

Bis in die 90er wurden Millionen Kinder in „Erholungsheime“ verschickt. Neben ein paar Kilo mehr kamen viele mit Traumata zurück

- Celine Schäfer

Kuss  

Thema Corona

Pandemie versus Petting

Wie war es, im Kinderzimmer zu sitzen, statt in der Schule oder im Kino die erste Liebe kennenzulernen?

- Linda Peikert

Fett und Fett Serie  

Thema Film

Permanent lost

Die neue Staffel der Serie „Fett und Fett“ erzählt von Orientierungslosigkeit, Selbstausbeutung und den anderen Problemen, die man so zwischen 20 und 30 hat

- Kathrin Hollmer

Lebenslauf  

Thema Karriere

Der Lebenslauf, eine Liste auf Steroiden

Warum haben Eheprobleme heut nichts mehr im Anschreiben zu suchen? Zwei Soziologen untersuchen, wie sich Bewerbungen seit 1950 verändert haben

Begleitetes Fahren, Altersvorsorge  

Thema Wahlen

Alles eine Frage des Alters

Die Ampel will begleitetes Fahren ab 16 erlauben und verspricht auch denen, die jetzt erst den Führerschein machen, eine Rente. Nur wie?

- Ralf Pauli

Work Life Balance  

Thema Karriere

„Wir sind ein schuhfreies Office“

Aisha Franz erzählt im Comic „Work-Life-Balance“ von der schrecklichen neuen Arbeitswelt

- Michael Brake

Spielplatz Tokyo  

Thema Karriere

Gimme them babies

Japans Regierung bietet Elternzeit und 4-Tage-Woche – und will dafür mehr Kinder. Japanerinnen können darüber nur müde lächeln

Liebe, D-Mark und Tod  

Thema Berlinale

„Meine Freunde haben die Nase gerümpft“

Mit „Liebe, D-Mark und Tod“ hat Cem Kaya eine Dokumentation über türkische Musik in Deutschland gedreht

Fatma Aydemir  

Thema Buch

„Ich wollte klarmachen, dass die Herkunftsfamilie eine Art Performance ist“

In ihrem neuen Roman „Dschinns“ lässt Fatma Aydemir die verdrängten Konflikte einer Familie aufbrechen. Wir haben mit ihr gesprochen

Seiten