- Social Media => findet "Social" und/oder "Media"
- "Social Media" => findet zusammenhängende Phrase "Social Media"
- Benutze die Filter "Radar", "Thema", "Streit" u.s.w. um Artikel dieses Typs zu finden.
Klicke auf das ✗ Symbol um einen Filter wieder zu entfernen. - #Internet => findet Artikel mit Tag "Internet"
- #Social Media => findet Artikel mit Tag "Social Media"
Radar
- ✗ Radar-Filter entfernen Radar (436)
Thema
- ✗ Thema-Filter entfernen Thema (436)
Streit
- Streit (0)
Das Heft
- Das Heft (0)
Medien
Thema Wahrheit
Facebook und die Fake News
Fakten-Check und Nutzerschulung – mit dem „Facebook Journalism Project“ scheint das soziale Netzwerk jetzt Verantwortung für seine Rolle als Newsseite zu übernehmen
Thema Film
Slam Poetry mit Bibelzitaten
Eine etwas andere Teenage-Rebellion: Benjamin entwickelt sich in der Schule zum christlichen Hardliner. In dem russischen Film „Der die Zeichen liest“ geht er damit seinem Umfeld ganz schon auf die Nerven
Thema USA
Kein Ständchen für Trump
Eigentlich ist die Inauguration eines US-Präsidenten auch ein Popkultur-Ereignis. Nur will bei Trump keiner auftreten
Thema Internet
Anwältin „übersetzt“ Instagram-AGB in kindgerechte Sprache
Endlich klipp und klar: Worauf sich Nutzer der App einlassen
Thema Film
Was hier gerade los ist
Robert Golds Debütroman „Flieg ich durch die Welt“ erzählt die Geschichte junger Menschen um die Wendezeit. Doch sie könnte auch heute spielen
Thema Buch
Da hilft nur noch Schönheit
In der Graphic Novel „Die Leichtigkeit“ verarbeitet Catherine Meurisse den Anschlag auf ihre Zeitschrift „Charlie Hebdo“
Thema Film
Mit dem Selfiestick nach Sachsenhausen
In seinem Dokumentarfilm „Austerlitz“ beobachtet Sergei Loznitsa Besucher von Gedenkstätten und stellt damit wichtige Fragen über unseren Umgang mit der Geschichte
Thema Buch
Wunderbare Weißglut
Nichts für Zwinkersmiley-Freunde: Jarett Kobeks Buch „Ich hasse dieses Internet“ ist kein Roman, sondern eine gutgelaunte Generalabrechnung mit dem Menschenliebe-Bluff der IT-Branche
Thema Film
Der Greatest Hit aus dem Gazastreifen
Ein Spielfilm erzählt die Geschichte von Mohammed Assaf, der im abgeriegelten Gazastreifen aufwächst und durch einen Casting-Wettbewerb zum gefeierten Sänger in der arabischen Welt wird
Thema USA
US-Soldat bittet um Asyl
André Shepherd wollte keine Kriegsverbrechen im Irak begehen und wird als Deserteur verfolgt. Warum kann Deutschland kein Asyl gewähren?