Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Midgardsblot

Hey, hey, Wickie!

Auf dem Midgardsblot-Festival im norwegischen Borre entdecken weiße Menschen beim Tanz ums Feuer ihre vermeintlichen Wikingerwurzeln wieder

Anim-Schüler Hassan mit seiner Rubab

Die wichtigste Musikschule Afghanistans muss fliehen

Für die Taliban ist Instrumentalmusik ḥarām, also nicht mit dem Islam vereinbar. Diese Musikschule floh deshalb nach Portugal

Junge Kunst gegen die Krisen im Irak

„Verfluchter Irak“

Ihre Kunst hilft Tabi und Armando durch die Dauerkrisen im Irak (und manchmal auch nur durch den Stromausfall)

Lizz

„Heute sind alle Genres Hip-Hop“

50 Jahre Hip-Hop! Die Frankfurter Rapperin LIZ gratuliert der Musik ihres Lebens – und ist schockiert, wie sich das Genre entwickelt

Michael Curse Kurth

„Mama, Papa, Hip-Hop“

1973 wurde Hip-Hop erfunden, kurz darauf sah ein Junge in Minden den ersten Breakdancer. Rap-Legende Curse blickt zurück

Windenergiegitarre

Nachhaltigkeit und Rock ’n’ Roll

Klimaneutral bis 2045: Um dieses Ziel für Deutschland zu erreichen, muss sich auch die Musikbranche grundlegend verändern

Rammstein Protest

„Wir müssen weg von: So läuft das eben“

Was lässt sich gegen sexualisierte Gewalt in der Musikbranche tun? Ein Gespräch mit Musikmanagerin und Awareness-Expertin Johanna Bauhus

Vitaly Yurasov

Die Rache des Volksliedes

Die ukrainische Band DakhaBrakha mixt Folklore mit Hip-Hop, um ein „ethnisches Chaos“ anzurichten

John Object

Klänge aus Stahl

Als DJ John Object prägte Timur die Kyjiwer Technoszene. Jetzt postet er von der Front

Doralcye

Feministischer Funk

In den Favelas von Rio de Janeiro regiert der Funk, das Sprachrohr der Armen. Frauen wurden dabei viel zu lange nicht gehört

Seiten