Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
cms-image-000047325.jpg

Viel neuer Lesestoff

Vier neue Sachbücher zum Thema Flucht und Migration

Platzhalterbild Teaser

Im Provisorium zu Hause

Zu Besuch in der Stadt Charkiw, die seit Beginn des Krieges in der Ostukraine mehr als 50.000 Flüchtlinge aufgenommen hat

cms-image-000046418.gif

Netzwerken mit Stricknadeln

Gut dabei, V: Faesa aus dem Irak strickt für andere Flüchtlinge

cms-image-000046390.jpg

Müde von Krieg und Hass

Aziz flüchtete aus Syrien. Wie läuft sein Neuanfang in Deutschland? Eine Langzeitbegleitung

WG in Aachen hat Flüchtling aufgenommen

Neuland – Flüchtlings-WG in Aachen

Wie die syrischen Geschwister Bahija und Ibrahim in Aachen in einer WG unterkamen

Unhygienische Zustände: Dusche für Flüchtlinge in Mytilini auf der Insel Lesbos, Juli 2015

Obdachlos in Europa

Von der griechischen Finanzkrise werden die Flüchtlinge hart getroffen. Die Lage ist dramatisch

cms-image-000046372.gif

Das Heimat-Projekt

Gut dabei, IV: Maureen malt in einer Kunstgruppe. Eines ihrer Bilder wurde bereits ausgestellt

Kinderspiele im Camp: Das Kyaka II Refugee Settlement, wo Ulrike Krause geforscht hat. Foto: © Ulrike Krause, all rights reserved

Alltag im Ausnahmezustand

Eine Forscherin erklärt das Zusammenleben in großen Flüchtlingslagern

Bevor es in Nordafrika losgeht, noch ein Blick aufs Telefon

Flucht mit Facebook

Schleuser bieten ihre Dienste im Internet an. Sie betreiben eine Art Reisebüro für Flüchtlinge

Muzoon ist eine kleine Berühmtheit im Camp. Sie setzt sich gegen Kinderehen ein, schreibt gegen das Unrecht, betreibt Aufklärungsarbeit

Nicht mehr zu haben

Zwangsehen in Flüchtlingslagern gehören zu den dramatischen Folgen des Syrienkonflikts. Über ein Mädchen, das sich wehrt

Seiten