Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Rücken mit Fettröllchen- Spritzennadel

„Es wird Kollateralschäden geben, und das nicht wenige“

Abnehmspritzen erleben einen weltweiten Hype. Der Ernährungsmediziner Hans Hauner sieht das eher kritisch

Cannabisblatt - kostümierte Person mit Bong sitzt auf einem Baumstumpf

Kifft da jemand?

2024 wurde Cannabis teilweise legalisiert.
Aber was heißt das genau, was hat es gebracht – und ist es damit vielleicht bald schon wieder vorbei? Ein FAQ

Models mit Akne

Nichts für dünne Haut

Menschen, die Akne haben, erleben häufig Stigmatisierung. In den sozialen Medien teilen Betroffene ihre Erfahrungen. Kann das zu einem offeneren Umgang mit der Krankheit führen?

Ein Mann raucht Kokain in Lissabon

Beratung statt Bestrafung

Wer in Portugal Drogen nimmt, soll nicht kriminalisiert werden, sondern vor der Sucht geschützt

Zipline

Kopf hoch

Nirgends sind Drohnen so nützlich wie in Ghana. Sie bringen Medikamente in abgelegene Gebiete

Geruch, Klimawandel

Wonach riecht der Klimawandel?

Der Physiker Dominik Stolzenburg erforscht, welche Gerüche die Städte in Zukunft prägen könnten. Ein Gespräch über Ruß, Tankstellen und harzige Wälder

Medikamentenmangel

Der Pillenknick

Alle reden vom Medikamentenmangel, aber wie kommt der eigentlich zustande?

Ewa

So ist es, Pflegekraft aus dem Ausland zu sein

Ewa, 59, pflegt ältere Menschen. Hier erzählt sie von Ausbeutung und psychischer Belastung – und warum sie ihren Job trotzdem gern macht

STI

Untenrum krank

Syphilis, Chlamydien, Tripper – die Fallzahlen sexuell übertragbarer Krankheiten steigen. Was steckt dahinter?

Demo für das Recht auf Abtreibung, Berlin 2021

Wird es bald legal, Schwangerschaften abzubrechen?

So ist jedenfalls die Empfehlung einer Kommission der Bundesregierung. Deren wissenschaftliche Koordinatorin erklärt die Hintergründe

Seiten