Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek

Container Love

Rund 90 Prozent aller Waren werden auf dem Meer transportiert – und dabei ist die Logistikbranche nicht mal der umsatzstärkste maritime Wirtschaftszweig

Popup Radweg

Neben der Spur

Was Corona mit der Verkehrswende zu tun hat und warum die Pop-up-Radwege so kritisiert werden

Autobahn

Heißes Pflaster

Bis zum Mauerfall vor 33 Jahren war Westberlin eine Insel - inmitten der DDR und mit dem Auto nur über Transitautobahnen zu erreichen. Jede Fahrt konnte zum Abenteuer werden

Trabis

Anhalten verboten

Auf den Transitautobahnen durch die DDR stehen zu bleiben, war strengstens untersagt. Schlecht für alle, die eine Panne hatten

Trabis

Schmuggeln und geschmuggelt werden

In einem Schrank floh Peter Bieber aus der DDR – und half später anderen bei der Flucht in den Westen. Bis zum Oktober 1972

Passkontrolle

Bananenrepublik

An der deutsch-deutschen Grenze haben nur die Spießer Schiss, dachte der Rafael Klust. Dabei war der Stress nur eine flapsige Bemerkung und eine Südfrucht weit entfernt

Grenze

Heimliches Familientreffen

Zu Fuß flieht Stepan Benda nach Westberlin. Den Osten vermisst er nicht, seine Schwester und Nichten dafür umso mehr. Ob er sie unauffällig an einer Raststätte treffen könnte?

Grenze

Kaffeepausen mit der Stasi

In den DDR-Raststätten saßen Ost- und Westdeutsche an einem Tisch. Der Küchenchef Hans-Jürgen Hickethier beobachtete diese gemeinsamen Brotzeiten über Jahre – genauso wie die Stasi

Foto: Max Siedentopf

Da wurde was losgetreten

Der Elektro-Tretroller ist vier Monate nach Einführung das meistgemobbte Verkehrsmittel – zu Recht?

Strasse im Amazonas

Wer braucht eine Autobahn durch den Amazonas?

Eine fluter-Doku

Seiten