Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Da müsste es doch noch was dazwischen geben – zum Beispiel Sozialwohnungen

Initiative ist die halbe Miete

Berliner Bürger fordern mehr Sozialwohnungen – und sind damit ziemlich erfolgreich

cms-image-000047202.png

Im Mieterland

Die meisten Deutschen sind Mieter. Ein Gesetz schützt sie. Dennoch wird bezahlbarer Wohnraum vielerorts rar. Was tun?

Wer am echten Großstadtleben mal geschnuppert hat, ...

Pro Großstadt

Louisa will nach dem Abi in Wernigerode nur noch in die Großstadt. Kleine Meinungsverschiedenheit unter Freundinnen.

Hipster im Straßencafé in Berlin

Komm, zieh zu uns

Du bist um die 30 und in eine Stadt gezogen? Bilde Dir nicht ein, dass du in deiner Ortswahl wirklich frei warst. Du bist dem Schwarm gefolgt – sagt die neuste Forschung

Alles rausholen aus dem Gebäude: Die ehemaligen Bewohner müssen gehen, weil die Investoren mehr verdienen wollen

Wohnst Du noch oder gehst Du schon?

Mieterhöhung, Verwertungsklage, Räumung: Ein Fotoessay über Berliner Sanierungsopfer

Alte Häuser werden durch Graffiti erst schön. Nicht jeder teilt diese Auffassung

Komm in die Gänge

Über die Zukunft des Gängeviertels wollen die Bewohner selbst bestimmen. Doch das hat Tücken

In der Wohnmaschine

Wie bringt man viele Leute human auf engem Raum unter? Architekten hatten da schon so einige Ideen

Im Schatten der Glitzerhochhäuser wird es in Londons Wohngebieten immer ungemütlicher

Wiederbelebung erfolgreich, Patient tot

Zieh doch an den Stadtrand: In London werden ganze Viertel an private Investoren verkauft

cms-image-000046126.jpg

Bleibt, wo ihr seid

In einem wohlhabenden Hamburger Stadtviertel soll ein Asylheim entstehen – das sorgt für Streit

Megalager

Gedacht war es als Camp für 100.000 Flüchtlinge - geworden ist daraus so etwas wie eine Großstadt

Seiten