Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Ein Psychiater über Stadtstress und Public Health

Warum stressen Städte?

Unser Gehirn ist nicht gemacht für das Stadtleben, erklärt ein Psychiater im fluter-Podcast (wobei das Land auch nicht gesünder ist)

Hipster Cafe

Eure Wut ist so herrlich authentisch

Manche finden Nürnberg­ Gostenhof gentrifiziert – andere nur schöner als früher

Recyclinghaus

Bruchbude

Auf dem Bau entsteht viel Abfall. Daraus wiederum ist dieses Recyclinghaus entstanden

Görlitz

Hi Hypelitz?

Arbeitslosigkeit, Wegzug, Leerstand. Seit Jahren. Und plötzlich wächst das ostdeutsche Görlitz wieder. Warum?

Wie die Pflanzen in die Wohnung kamen

Unser Zeitstrahl begibt sich ins Geäst der noch recht jungen Geschichte der Zimmerpflanze in Europa

Podcast: Können wir Obdachlosigkeit abschaffen?

Können wir Obdachlosigkeit abschaffen?

Klar, sagt Dominik, der zehn Jahre auf der Straße gelebt hat. Im fluter-Podcast erzählt er, welche Ideen es dafür gibt

Alhagie Gaye

Verkäufer, Friseurin, Polizist: Geflüchtete im Traumjob

Diese Fotos zeigen Geflüchtete in ihrem Traumjob – und wie weit entfernt sie von ihm sind

Abwasch, WG, Streit

Wie wär’s mal mit aufräumen?

Wir haben eure WG-Streits gesammelt – und versucht zu schlichten

Asyl, Angst, Abschiebung, Afghanistan

Angst hat eine senfgelbe Farbe

Das eigene Zuhause soll eigentlich ein Schutzraum sein. Für Hasibullah Ahemedzei ist es das Gegenteil

Corona, Obdachlos, shutdown, Ausgangssperre

Kontaktlos leben

Was bedeutet die Corona-Krise für obdachlose Menschen? Ein Tag mit Ceil, 22, die seit fast fünf Jahren auf der Straße lebt

Seiten