Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Hygge

Warum haben wir es so irre gern gemütlich?

Was der Hygge-Trend über uns verrät, erklärt Anthropologe Jeppe Linnet

Tiny House

Winzig Wohnen

Könnten sogenannte „Tiny Houses“ helfen, die Wohnungsnot in Städten zu lindern? Der Künstler Apo Can Ericek glaubt: ja. Wir haben ihn auf seinen 6,4 Quadratmetern besucht

Trotz arbeit wohnungslos

Wohnungslos trotz Vollzeitjob

Ein Zimmer, Küche, bankrott: Einige deutsche Großstädte sind mittlerweile so teuer, dass selbst Menschen mit festem Einkommen oft dauerhaft wohnungslos sind. So wie Sonia Nigris in München

Santa María La Ribera

Heilige Mari, bitte für uns Mieter

In immer hipper werdenden Vierteln in Mexiko-Stadt huldigen die Bewohner einer neuen Schutzpatronin gegen steigende Mieten. Sie beten die Anti-Hipster-Heilige „Santa Mari La Juaricu“ an

Das ist unser Haus – Bewohner, die sich gegen Investoren durchsetzen

Die Bewohner zweier Häuser wollten nicht von Investoren aus ihren Wohnungen verdrängt werden. Unser Film zeigt, wie sie es gemeinsam geschafft haben zu bleiben

Adieu Tristesse

Gerade in Großstädten wie Paris werden absurde Preise für kleinste Zimmer ausgegeben. Gut, dass es Sozialwohnungen gibt - schlecht, dass die nicht ganz billig sind

Ein Mädchen liest in einem Laptop, als wäre es ein Buch

Liken wir

Netzfundstücke (7): Aktuelle Empfehlungen aus der fluter-Redaktion zum Lesen, Anschauen und Hören. Diesmal mit Nazis, Zumba und der Stimme von Hillary Clinton

Zeit und Raum

Wer wo wohnt, ist für die Integration eine wichtige Sache

Jugendliche im Slum in Kolumbien

Auf der anderen Seite – ein Slum direkt neben dem Touristentraum

Von wegen Karibiktraum. Die Slums rund um Cartagena sind ein heißes Pflaster

Ok, diese Darstellung ist leicht übertrieben: Fakt ist, in Duisburg gibt's mehr Wohnraum fürs Geld

Von Hütten und Palästen

Glanzlicht vs. Schlusslicht, Teil 5: Für die Duisburger Durchschnittsmiete wird man in München keinen Wohnraum finden

Seiten