Erst unzertrennlich, dann fremd: Warum sich das Verhältnis zwischen Vätern und Töchtern in der Pubertät oft stark ändert, hat Mareike Nieberding in ihrem Buch „Ach, Papa“ aufgeschrieben
Die Bundesregierung will kostenlos Nahverkehr testen. Die betroffenen Städte sind gar nicht begeistert – und unsere Autorinnen sich uneinig. Ein Streit
Wir waren in Mailand und haben junge Italienerinnen und Italiener gefragt, wem sie am Sonntag ihre Stimme geben werden – und bei welchem Wahlergebnis sie auswandern würden
Wenn die Polizei bei Fußballspielen eingreifen muss, wird’s teuer. An den Kosten soll sich jetzt die Deutsche Fußball Liga beteiligen – findet zumindest das Land Bremen
Wurde wegen Steuerbetrug und Bestechung verurteilt und hat bei der Parlamentswahl am 4. März doch beste Chancen: Silvio Berlusconi. Mamma mia, wie konnte es dazu kommen? Eine Einschätzung
Berlinale Blog, Tag 10: Heute mit einem ganz besonderen Gastspiel in der JVA Tegel, dem definitiven Berlinale Soundtrack und der letzten RAP-Zension des laufenden Wettbewerbs
Nikola Endlich, Felix Denk, Jan-Philipp Kohlmann, Christine Stöckel
Berlinale Blog, Tag 9: Jetzt wirds grundsätzlich. Viele Filme zeigen dieses Jahr, wie wir ins Gespräch kommen können. Also wir alle. Miteinander. Und wegen der großen Nachfrage: eine neue RAP-Zension
Michael Brake, Jan-Philipp Kohlmann, Christine Stöckel
Berlinale Blog, Tag 8: Heute gibt’s endlich was zu essen, wir jagen Autogramme und sehen den läääääängsten Film der Berlinale. Plus: Teil 3 des Fakefilm-Quiz
Berlinale Blog, Tag 7: Aber wer kommt danach? Eine etwas diffuse Kneipendiskussion über die Post-Kosslick-Ära. Außerdem: eine neue RAP-Zension und Body Politics in Südafrika
Forum: Der Dokumentarfilm „Victory Day“ von Sergei Loznitsa zeigt, welche emotionale Kraft der Tag des Sieges über Hitlerdeutschland bei den Russen immer noch freisetzt
Mit der gemeinsamen Eishockeymannschaft von Nord- und Südkorea bei den Olympischen Spielen wurde große Hoffnung auf Annäherung geweckt. Das letzte Match ist gespielt – was wird bleiben?
Wettbewerb: Christian Petzold hat den Exilroman „Transit“ von Anna Seghers verfilmt und erzählt die Flucht vor den deutschen Besatzern kurzerhand im Frankreich von heute
Panorama: Der Spielfilm „Profile“ erzählt von einer Journalistin, die einem IS-Kämpfer verfällt. Der Clou: Die reale Geschichte wird nur über den Computerbildschirm erzählt
Berlinale-Blog, Tag 5: Heute mit einem offenen Brief, lesbischen Stripperinnen aus Los Angeles, einem üblichen Verdächtigen und (fast) kostenlosen Filmen
Panorama: Die Doku „Zentralflughafen THF“ von Karim Aïnouz begleitet den 18-Jährigen Syrer Ibrahim Al Hussain durch den Alltag in einer Notunterkunft für Geflüchtete
Berlinale-Blog, Tag 4: Heute mit einem problematischen Popstar, einem klingelnden Ovulationsassistenten und dem spannenden Comeback des fluter.de-Fake-Film-Quizzes