Suche

4479 Ergebnisse
Demokratie

Senden kann böse enden

Kurz mal konnte die TV-Journalistin in Ägypten Freiheit genießen – dann kam auch schon die Angst zurück
„Alles schien plötzlich möglich. Man konnte seine Meinung äußern, Journalisten wurden gesucht, statt eines Medienmonopols gab es einen Medienmarkt.“
Demokratie

Rück die Infos raus

Sind wir als Volk nicht der Souverän? Wieso ist der Staat dann oft so wenig auskunftsfreudig?
Bei einer Behörde eine Auskunft zu bekommen, kann manchmal ein ganz schöner Staatsakt sein
Demokratie

Geht ja gut los

Schülerzeitungsmacher in Deutschland müssen immer wieder um die Pressefreiheit kämpfen
Schülerzeitung "Bazillus"
Demokratie

Inside BND

Der Fotograf Martin Lukas Kim hat den Spieß mal umgedreht, und den BND in seiner Zentrale ausspioniert
Nicht mehr so intelligent: Die Überwachungstechnik im sogenannten Signal-Intelligence-Raum ist völlig veraltet
Demokratie

Die machen das wahr

Eine Fotoarbeit, die zeigt, wie Pressefotografen in Israel und Palästina der Wahrheit auch manchmal auf die Sprünge helfen
Pressefotograf und Straßenkämpfer – mancherorts ein eingespieltes Team
Kultur

Atemlos durch die Nacht

Ein Mädchen. Vier Freunde. Eine Nacht. Ein Banküberfall. Berlin. Sebastian Schipper zeigt 140 Minuten Leben in einer einzigen langen Einstellung und schafft so hochintensives Echtzeitkino
Demokratie

Manchmal fehlt sie so

Was Pressefreiheit bedeutet, fällt besonders auf, wenn sie verletzt wird. Eine historische Rückschau
Blaue Aufkleber auf Zeitungsbildern verdecken unerwünschte Inhalte, meist nackte Teile des weiblichen Körpers. Das gab es bis vor einigen Jahren im Iran – so bekamen dort Abonnenten ausländischer Zeitungen ihr Blatt geliefert. Diese altmodische, in Handar
Kultur

The Weimar Touch

Der Begriff des „jüdischen Exilkinos“ ist heute recht einseitig belegt, denn aus deutscher Sicht gilt die Vertreibung jüdischer Filmschaffender in der Nazizeit als Verlust. Doch für viele Länder Europas war sie ein Bereicherung – auch für Hollywood
Internet

Die Daten-Ufos

Mit diesen Tracking-Tools erfährt man, wer die Daten sammelt, die wir im Netz hinterlassen
Im Internet ist man praktisch nie allein. Meist wird man als User umkreist von Cookies, die die Daten, die man generiert, an Drittanbieter weiterleiten

Gefühltes Wissen?

Zahlen-Zoff, Teil 8: Ist er ein gutes Konjunkturbarometer, der Ifo-Geschäftsklimaindex? Er fragt nur nach Stimmungen – von Chefs
cms-image-000045825.jpg

Zahlen, bitte!

Es war schon immer ein ungleiches Duell: Gast gegen Bedienung. Geht es um die Rechnung, kommt es gerne mal zum Showdown
Wer im Gastgewerbe arbeitet, weiß: Wenns ans Zahlen geht, verliert mancher Gast seine Bierruhe