Suche

4477 Ergebnisse
Kultur

Schwerelos in sowjetischen Ruinen

David Meskhi hat jahrelang Skater in seiner georgischen Heimat fotografiert und gefilmt. Herausgekommen ist ein etwas anderes Porträt eines jungen Landes im Umbruch
David Meskhi
Kultur

Netzfundstücke (31)

Diesmal mit einem Text über die „Generation haram“ und einen Podcast, der erklärt, wie in den USA Gesetze entstehen – beziehungsweise verworfen werden
Eine Frau hält ihren Laptop wie ein Buch und liest darin
Stadt und Land

Last Exit Brooklyn

David ist studierter Modedesigner. Und trotzdem ist er einer von ungefähr 60.000 Menschen, die in New York obdachlos sind. Dies ist seine Geschichte
David auf der Strasse
Kultur

Die Festung

Im Mittelpunkt des Kurzfilms „Project X“ von Laura Poitras auf dem Sundance-Festival steht ein düsteres Gebäude in New York. Es stand auch im Mittelpunkt eines der größten Skandale der letzten Jahre. Hier ansehen
Platzhalterbild Teaser

Bei Gegenwind erst recht

Der Berliner „Volksentscheid Fahrrad“ hat es vorgemacht und sich trotz politischen Gegenwinds durchgekämpft
Krieg und Konflikt

Hotel Hoffnung

Es gibt nur noch ein arabisches Dorf an der Küste Israels, und das liegt ziemlich danieder. Aber nun hat dort das erste Guesthouse eröffnet – es will das Schicksal des Ortes wenden
Kultur

Politischer Kummerkasten

Ein hoffnungsfroher Start ins neue Jahr ist auch etwas anders. Politisch ging es schon ziemlich rund in 2017. Aber das Jahr ist noch jung und wir haben nochmal ein bisschen herum gefragt, was so die Sorgen und Wünsche sind
mann sieht schwarz
Kultur

Netzfundstücke (30)

Neue Empfehlungen zum Lesen, Hören und Schauen: diesmal mit der fehlgeschlagenen Erfindung des Tasers, Breitbart vs. Schmalbart und neuen Wohnmöglichkeiten hoch über Berlin
Mädchen liest in einem aufgeklappten Laptop
Kultur

Facebook und die Fake News

Fakten-Check und Nutzerschulung – mit dem „Facebook Journalism Project“ scheint das soziale Netzwerk jetzt Verantwortung für seine Rolle als Newsseite zu übernehmen
Platzhalterbild Teaser
Kultur

Slam Poetry mit Bibelzitaten

Eine etwas andere Teenage-Rebellion: Benjamin entwickelt sich in der Schule zum christlichen Hardliner. In dem russischen Film „Der die Zeichen liest“ geht er damit seinem Umfeld ganz schon auf die Nerven
Der die Zeichen liest
Kultur

Kein Ständchen für Trump

Eigentlich ist die Inauguration eines US-Präsidenten auch ein Popkultur-Ereignis. Nur will bei Trump keiner auftreten
Platzhalterbild Teaser

Luisa holt dich hier raus

In Münster soll eine simple Frage jungen Frauen helfen, wenn sie sich beim Feiern belästigt fühlen. Bericht über einen Feldversuch
Illustration einer Frau die an der Bar nach Luisa fragt
Kultur

Netzfundstücke (29)

Wochenende! Unsere Empfehlungen zum Lesen, Hören und Schauen: diesmal mit florierendem Cannabusiness, rechtsextremem Synthie-Pop und der Sinnlichkeit von Smartphones
Eine Frau hält ihren Laptop wie ein Buch und liest darin

Handystrahlung krebserregend?

Was lange nur ein Verdacht war, scheint eine US-Studie nun zu beweisen: Manche Tumore wachsen bei starker Handystrahlung schneller. Aber können Handys den Krebs auch verursachen?
Kultur

Endlich mal die Welt beherrschen

Das Computerspiel „Civilization“ macht nicht nur Spaß, es ist auch ein Crashkurs in Sachen Weltpolitik. Jetzt ist eine neue Version erschienen, die den aktuellen Zeitgeist widerspiegelt
Civilazation
Kultur

Was hier gerade los ist

Robert Golds Debütroman „Flieg ich durch die Welt“ erzählt die Geschichte junger Menschen um die Wendezeit. Doch sie könnte auch heute spielen
Platzhalterbild Teaser
Kultur

Nicht einfach nur schwarz-weiß

Netzfundstücke (28): Klicktipps aus der fluter.de-Redaktion – diesmal zu Racial Profiling, dem Begriff „Nafri“ und der aktuellen Diskussionskultur
netzfundstuecke