Suche

4479 Ergebnisse
Kultur

K wie Körper

Kein Buch wurde in den USA im letzten Jahr so leidenschaftlich diskutiert wie Ta-Nehisi Coates’ Essay „Zwischen mir und der Welt“, der jetzt auf Deutsch erschienen ist.
Der Amerikanische Essayist Ta-Nehisi Coates
Kultur

Natürlich unnatürlich

In seinem Buch „Die neuen Wilden“ bricht der britische Umweltjournalist Fred Pearce eine Lanze für die sogenannten invasiven Arten. Die Tiere und Pflanzen von fernen Kontinenten seien keine Gefahr für die Natur – sondern im Gegenteil: ein Garant für Biodi
Platzhalterbild Teaser

Editorial

Fluter-Heft: Stadt
Kultur

Seid Netz zueinander

Mit dieser Website kommen Geflüchtete mit Einheimischen schnell und einfach in Kontakt
X
Kultur

Vorsicht - DNFTT!

Sie sind viele, aber fast keiner kennt sie. Dabei ist das Internet heute gar nicht mehr vorstellbar ohne die vielen Trolle, die dort Gerüchte und Lügen verbreiten. Eine NDR-Doku begibt sich auf ihre Spur.
Dokumentation: Trolle im Internet
Kultur

Was soll ich essen?

Flexitarische Wechseljuicer aufgepasst: Ein neuer Film nimmt die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung genau unter die Lupe – und kommt oft zu anderen Ergebnissen
Leta Sobierajski / complements project
Kultur

Wer wo willkommen ist

In welchen Ländern Geflüchtete willkommen sind – und wo weniger, zeigt der Refugees Welcome Index. Aber er zeigt noch einiges mehr. Etwa wie stark Politik und öffentliche Meinung bisweilen voneinander abweichen
Refugees Welcome Index, Amnesty International
Kultur

So schnell erwärmt sich die Erde

Alle reden vom Klimawandel – aber so plastisch dargestellt wie in diesem Gif eines englischen Wissenschaftsblogs hat ihn noch kaum jemand
Diese Grafik zeigt die Geschwindigkeit der Erderwärmung

Freundschaft zu vermieten!

Bei Rent a friend kann man sich einen Freund mieten – für einen Abend oder auch länger. Fast eine halbe Million Menschen sind weltweit Mitglied. Lily probierte es aus.
Platzhalterbild Teaser
Kultur

Ein furchtbares Buch ...

... bitte lesen! Vor fünf Jahren brachte der Norweger Anders Breivik 77 Menschen um. Die meisten von ihnen waren Jugendliche. „Einer von uns“ erzählt die Geschichte und macht uns klar, dass das ständig wieder passieren könnte
Kultur

Ein Handschuh fürs Hallo

Für taubblinde Menschen ist Kommunizieren kompliziert. Der Designer Tom Bieling hat mit ihnen ein Kommunikatonstool entwickelt. Ein Interview über Social Design
Datenhandschuh für taubblinde Menschen

Editorial

Gleichheit ist aus der Mode gekommen und doch auf der Tagesordnung, denn wenn die Würde des Menschen unantastbar sein soll, ist die Frage der notwendigen Gleichheit immer schon gestellt.

Editorial

Gut oder böse? Richtig oder falsch?
cms-image-000017383.jpg
Kultur

Was ist denn das mit dem?

Schon im Wahlkampf fragten sich das ja Viele. Wir sprachen damals mit in Deutschland lebenden Amerikanern, wie sie sich den Trump-Erfolg erklären
Präsidentschaftskandidat Donald Trump umringt von Anhängern
Kultur

Der schwarze Nazi

Der Film „Der schwarze Nazi“ ist eine Groteske über Integration, die vor allem eins will: aufrütteln.
Filmszene aus "Der schwarze Nazi"
Migration

Der Bufdi aus Daraa

Geflüchtete dürfen in Deutschland nicht direkt studieren oder arbeiten. 
Was geht: einen Bundesfreiwilligendienst machen
Porträt von einem Flüchtling, der Bufdi wird

Wenn sich Superhelden outen

In der Comicwelt müssen sich LGBTI*-Helden ganz schön durchboxen, wie eine Berliner Ausstellung zeigt
Stadt und Land

Macht Euch vom Acker

Der Lebensstil der Wohlhabenden verzehrt weltweit viel Agrarfläche und schafft zulasten von Kleinbauern Monokulturen. Das will das Projekt „Weltacker“ zeigen
Das Projekt „Weltacker“ auf der Internationalen Gartenausstellung in Berlin
Stadt und Land

Das Zeug zur Weltrettung

Würden die Bauern sorgsamer mit ihren Böden umgehen, könnten sie den Klimawandel bremsen – sagen die Verfechter einer „regenerativen Landwirtschaft“
Ein Stück fruchtbarer Ackerboden