Suche

4477 Ergebnisse

Der Wille zur Vernetzung

Die analoge Vorgeschichte unserer digitalen Gegenwart ist lang und lehrreich. Wir sollten sie im Kopf haben, wenn wir unsere Rechner hochfahren

Silicon Savannah

Wenn es um das Internet geht, ist das Klischee von Afrika als unterentwickelter Kontinent besonders unzutreffend. Der Fotograf Janek Stroisch hat eine junge Generation beim Aufbruch in die digitale Zukunft begleitet

Vienna calling

Wien ist schon lange ziemlich smart, auch ohne das Label von der „Smart City“. Vielleicht sollte man daher auch dort schauen, wie Daten Städte noch lebenswerter machen können

Sklave oder Gott

Kann uns die künstliche Intelligenz gefährlich werden oder ist die Angst übertrieben? Wir haben ein paar Positionen dazu zusammengetragen

Das jüngste Gesicht

Man muss nicht alles von sich preisgeben: ein paar Kniffe, wie man sich im Digitalen ein bisschen rarer macht

Dann mal raus mit der Story

Wem gehört Hamburg, und was macht die Sparkasse mit Omas Geld? Das Rechercheteam von Correctiv besorgt sich Daten von Bürgern und erzählt wichtige Geschichten

Krieg am Rechner

Auch Kampfdrohnen stehen für eine Digitalisierung des Krieges. Oft basieren ihre Einsätze – etwa die Tötung von Terroristen – auf Metadaten

Jetzt wird's kriminell

Verbrecher aufspüren, die noch gar keine sind? „Predictive Policing“ wird vor allem in den USA, aber auch in europäischen Ländern für die Polizeiarbeit genutzt

Mich für nichts

Von früh bis spät hinterlassen wir einen Haufen Daten. Unser Autor will herausfinden, wer ihm alles auf der Spur ist (es sind viele)

Daten

Wenn es nichts kostet, bist du das Produkt. Diese Weisheit basiert auf der Erfahrung mit Konzernen wie Facebook oder Google, die mit den Daten ihrer Nutzer Geschäfte machen. Die Infos über persönliche Vorlieben, der Verlauf der besuchten Websites – das …
fluter Magazin Nr. 68 zum Thema Daten
Kultur

Fortsetzung folgt

Der Erfolg von „Crazy Rich Asians“ könnte eine Wende in Sachen Vielfalt in Hollywood bewirken. Die kommt erstaunlich spät
Szene aus dem Film "Crazy Rich Asians"
Migration

App-Gesang

Die Tech-Szene war doch mal so euphorisch, neue Apps sollten bei der Integration von Flüchtlingen helfen. Was ist draus geworden? Eine Bilanz
Smartphone
Kultur

Syrische Schönheitskönige

In ihrem Dokumentarfilm „Mr Gay Syria“ erzählt Ayşe Toprak von einer Preisverleihung, die in jeder Hinsicht Grenzen überwinden soll
Szene aus dem Dokumentarfilm „Mr Gay Syria“