Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Berlinale

#Metoo im Spotlight

Berlinale-Blog, Tag 6. Nicht ignorieren, nicht anecken – so geht die Berlinale mit der Debatte um sexuelle Gewalt um

Szene aus der Western-Serie Godless (Netflix)

Ist „Godless“ eine feministische Western-Serie?

Die Netflix-Serie „Godless“ mischt das altehrwürdige Western-Genre mit neuen Zutaten auf und wurde dafür im Vorfeld als „feministisch“ hochgejazzt. Zu Recht?

Alias Grace

Wer ist diese Frau?

#Metoo im 19. Jahrhundert: Die Netflix-Serie „Alias Grace“ erzählt die Geschichte eines mörderischen Dienstmädchens als feministischen Thriller

Eine Frau liest in einem Laptop wie in einem Buch

You too?

Neue Perspektiven, gute Argumente und ehrliche Worte in der #metoo-Debatte um Sexismus. Eine Linksammlung

Viele Identitätssplitter

Lana Lux kam als „Kontigentflüchtling“ aus der Ukraine nach Deutschland. Ihr erster Roman „Kukolka” erzählt von dem ukrainischen Waisenmädchen Samira, das von einer Zukunft im Westen träumt

Die HipHop-Therapie

Chile: Ana Tijoux rappt für sexuelle Selbstbestimmung und gegen Sexismus, vor allem aber gegen politische Missstände in Südamerika und in der Welt

Sonita Alizadeh

Das HipHop-Internet-Märchen

Afghanistan: Mit ihrem Lied Brides for Sale entging Sonita Alizadeh der Zwangsheirat. Heute lebt sie in den USA – und rappt weiter

Ein Mädchen ist Eis und hält dabei ein aufgeklapptes Laptop in den Händen

Netzfundstücke (47)

Heute mit frisierten Politiker-Lebensläufen, den Chancen auf einen Rauswurf Trumps, der Rapperin Missy Elliott und der popkulturellen Lust auf den Weltuntergang

Mann auf Sportgerät liest in einem Laptop

Netzfundstücke (44)

Diesmal mit einer flammenden Rede an Viktor Orbán, Feminismus als T-Shirt und nerdigen Protestschildern

Mädchen liest in einem aufgeklappten Laptop

Netzfundstücke (30)

Neue Empfehlungen zum Lesen, Hören und Schauen: diesmal mit der fehlgeschlagenen Erfindung des Tasers, Breitbart vs. Schmalbart und neuen Wohnmöglichkeiten hoch über Berlin

Seiten