Suche

4533 Ergebnisse

Basteln fürs Weltklima

Auch ein Statement zur nächsten Klimakonferenz: Im Camp „POC21“ bei Paris testen derzeit 100 Tüftler ihre klimafreundlichen DIY-Ideen. Nicht schnacken, anpacken
Auf dem POC21-Camp ist das Klima schon mal ziemlich gut. Zumindest das Arbeitsklima

Flugzeug statt Schlepperkahn

Eine Möglichkeit, um Flüchtlingen die lebensgefährliche Mittelmeer-Überquerung zu ersparen: Als Deutscher für sie bürgen. So machen es die „Flüchtlingspaten“
So sicher kann der Fluchtweg auch sein – wenn in Deutschland jemand eine Verpflichtungserklärung abgibt, im Bedarfsfall für die Kosten des Flüchtlings hier aufzukommen

Es werde grün

Dem Bauern Yacouba Sawadogo in Burkina Faso ist gelungen, was so noch keine Hilfsorganisation zustande gebracht hat: Er ließ in der Wüste Bäume sprießen
Unterwegs in seinem Wunderwald: 42 Fußballfelder misst Yacoubos Werk inzwischen

Nicht mit mir

Erst war er selbst das Opfer. Dann schaffte er ein Forum für alle, die von Mitschülern gemobbt werden
Mehr als nur Pöbelei: Beim Mobbing kommt es nicht selten zu körperlichen Angriffen

Zentralrat der Asozialen

Der „ZAiD“ engagiert sich für Gruppen, die von den Nazis verfolgt und später vergessen wurden
Statt eines weiteren Steins im Zentrum Berlins hat sich der ZAID für etwas andere Orte des Gedenkens entschieden: dreieckige Anpflanzungen des Halbschattengewäches Schwarzer Klee
Wirtschaft und Konsum

Fast Fashion

Mode wird immer schneller gekauft und wieder ausrangiert – und legt vorher absurd lange Produktionswege zurück
In der Hamburger Ausstellung „Fast Fashion“ sichtbar: Die Schattenseiten der immer schnelleren, immer billigeren Mode

Making-of einer Bibel

Der Dokumentarfilm „The September Issue“ zeigt, wie die wichtigste Modezeitung der Welt entsteht
Making-of einer Bibel
Wirtschaft und Konsum

Trauriger Stoff

Fast jedes zehnte Kind weltweit muss arbeiten. Auch auf Indiens Baumwollfeldern werden Hunderttausende Kinder ausgebeutet – auf Kosten von Gesundheit und Bildung.
Kinderarbeit in Indien

Sommerkollektion 2050

In Berlin mischen ausgerechnet Nerds die Modewelt auf - mit Smart Fashion
Da bekommt das Wort „Dress Code“ eine völlig neue Bedeutung – ein Kleid des Londoner Labels Cute Circute

Schöner Wahnsinn

Berlin ist stolz auf seine jungen Modemacher. Doch die arbeiten in einem schwierigem Markt
Sommerurlaub im Atelier: Inna Stein vom Berliner Label Steinrohner bereitet die Modenschauen in der Schweiz und Paris