Suche

4477 Ergebnisse
Kultur

Was wissen sie über Albanien?

Der US-Präsident steckt in der Krise, ein gewonnener Krieg würde die Wiederwahl retten – also lässt er einen inszenieren. „Wag the Dog“ zeigt mit sehr dunklem Humor wie Agenda Setting im Prä-Internetzeitalter funktionierte
Kultur

Das große Durcheinander

Ein Leben voller Anekdoten: Die „Girls“-Erfinderin Lena Dunham hat ihr erstes Buch geschrieben

Ehrenwortfindungsprobleme

Von Wahlversprechen, Lippenlesern und Skandalen: Sechs Politiker-Lügen und ihre Geschichten
Wegen Christine Keeler (rechts) musste er am Ende seinen Hut nehmen: Heeresminister John Profumo

The Moment of Truth

Eine Gameshow belohnte alle, die ihre intimsten Geheimnisse offenbarten – und zerstörte Leben
„Hast du dich jemals beim Duschen selbst im Spiegel bewundert?“ Na das ist ja noch harmlos

Können diese Augen lügen?

Robotern das Lügen beizubringen, will nicht klappen. Dafür fehlt es ihnen einfach noch an Mitgefühl
Die Unwahrheit zu sagen, ist eine der höchsten kognitiven Herausforderungen. Künstliche Intelligenz allein reicht dafür nicht. Es müssten schon echte Emotionen hinzu kommen

Eine ehrliche Haut?

Am Schweiß Lügner erkennen? Also ehrlich: Das mit dem Lügendetektor ist schon so eine Geschichte

Ein Bürokratie-Monster

Das Bundesamt für magische Wesen regelt in Deutschland die Belange des Übersinnlichen
cms-image-000043963.jpg
Kultur

Man kann nicht nicht inszenieren

Dokumentarfilme wollen die Welt so darstellen, wie sie wirklich ist. Der Wahrheit nähern sie sich mit verschiedenen Strategien – ohne eine Chance, sie jemals zu erreichen

Ausradierte Genossen

Trugbilder, Teil I: Warum einige Holzstufen Wladimir Lenins Weggefährten ersetzen
Ausradiert Genossen
Kultur

Citizenfour

Laura Poitras war der erste Mensch, dem Edward Snowden sein Wissen über die umfassenden Spionagetätigkeiten der NSA offenbarte. Ihr Film über die Enthüllungen ist ein ein wichtiges Zeitdokument der US-Außenpolitik – und ein enorm spannender Techno-Thriller

Treibgut groß im Kommen

Ob Lego oder Quietscheentchen – Treibendes Plastik hilft, Meeresströmungen zu visualisieren
Große Herumtreiber: Eine Ladung Quietscheentchen wurde von der Meeresströmung in alle Weltmeere verteilt – in Wirklichkeit waren es natürlich ganz kleine
Kultur

Als die Spielzeugsoldaten ernst machten

Was wäre wenn all die Kunststoff-Krieger in den Kinderzimmern wirklich mal angreifen? Joe Dante hat es in „Small Soldiers" durchgespielt – eine Satire auf stupides Kriegsgebaren
Kultur

Zwei Tage, eine Nacht

Sandras Kollegen müssen ihre Entlassung abstimmen – bei einer Mehrheit, kriegt jeder 1.000 Euro Bonuszahlung. Wie weit Solidarität in prekären Arbeitsverhältnissen geht, erforschen die Dardenne-Brüder in ihrem neuen Sozialdrama