Suche

4477 Ergebnisse
Kultur

Heute leider nicht

Im düsteren Post-Brexit-Game „Not Tonight“ kämpft ihr als Türsteher gegen die Abschiebung
Game Not Tonight
Sport

Den Terror auf die Matte zwingen

Im russischen Dagestan bilden sie junge Ringer aus, weil gute Sportler nicht in den Dschihad ziehen
Internet

Lass Daten Taten folgen

Jeder weiß, wie wichtig es ist, seine Daten zu schützen – doch kaum einer tut’s. Zwölf praktische Tipps

Schütze deine Daten
Kultur

Fake News, 1986

„Waldheims Walzer“ von Ruth Beckermann untersucht die Staatsaffäre um den Bundespräsidenten Kurt Waldheim, die Österreich im Jahr 1986 mit seiner Rolle im Nationalsozialismus konfrontierte
Szene aus dem Berlinale Film Waldheims Walzer
Migration

Reif für das Festland

Die griechischen Behörden evakuieren jetzt „besonders schutzbedürftige“ Flüchtlinge von der Insel Lesbos. Für alle anderen bleiben die Lebensbedingungen katastrophal
Lesbos
Migration

Endstation Libyen

Sebastian Jung half als Projektkoordinator von Ärzte ohne Grenzen in libyschen Flüchtlingslagern. Hier berichtet er von seinen Erlebnissen
Kultur

Das elektrische Geschlecht

Fantasy oder Science-Fiction? Naomi Alderman entwirft in „Die Gabe“ das Szenario einer Welt, in der die Frauen die Macht übernehmen – weil sie es können
Die Gabe
Wirtschaft und Konsum

Ein Meer von Müll

In den Gewässern Indonesiens ist die Plastik-Verschmutzung besonders schlimm. Manche akzeptieren das nicht länger. Eine Video-Reportage
Plastikmüll im Meer
Stadt und Land

WLAND

Coworking-Spaces klingen nach hippen Großstädten. Mittlerweile sind sie aber auch auf dem Land angekommen – allein in Brandenburg gibt es bereits über ein Dutzend Orte. Unsere Autorin war dort
Coconat
Kultur

Unklare Verhältnisse

Bettina Wilperts Debütroman „Nichts, was uns passiert“ erzählt von Sex, Einvernehmlichkeit und den widersprüchlichen Erinnerungen an eine Nacht mit Folgen
Bettina Wilpert
Kultur

Terror, nachgespielt

Der Film „Utøya 22. Juli“ erzählt den Anschlag auf ein norwegisches Jugendcamp im Sommer 2011 als Survival-Thriller aus Sicht der Opfer. Keine gute Idee
Szene aus dem Berlinale Film Utoya, 22 Juli
Demokratie

Rechts gewinnt

Warum immer dieselben politischen Kräfte von großen Finanzkrisen profitieren
Börsencrash
Demokratie

Schwieriger Kurs

Wenn es um Geld geht, stößt auch die Macht eines Autokraten an ihre Grenzen: die türkische Währungskrise kratzt an Erdoğan. Wie ist sie eigentlich zustande gekommen?

Zerrissenes Land

Mitarbeiter der Stasi vernichteten zur Zeit der Wende viele Akten, die bis heute wieder zusammengesetzt werden

Für die Ewigkeit

Wenn man beim Sex minderjährig ist, kann das in manchen US-Bundesstaaten zu echten Problemen führen

Lösch mich

Was du über den gesetzlichen Schutz deiner Daten wissen solltest

Editorial

Zum fluter-Heft: Daten

Vorschau

Vorschau auf das nächste Heft