Suche

4477 Ergebnisse
Kultur

Die große S/Hitparade

Berlinale Blog, Tag 11: Zum großen Finale all unsere Tops, Flops, Gänsehautmomente und tieferen Erkenntnisse
Berlinale
Kultur

Kino im Knast

Berlinale Blog, Tag 10: Heute mit einem ganz besonderen Gastspiel in der JVA Tegel, dem definitiven Berlinale Soundtrack und der letzten RAP-Zension des laufenden Wettbewerbs
Berlinale-Filmvorführung in der JVA Tegel
Kultur

Ballett der Gabelstapler

Der Film „In den Gängen“ von Thomas Stuber ist eine poetische Milieustudie und zeigt die versteckte Schönheit eines ostdeutschen Großmarkts
Szene aus dem Berlinale Film "In den Gängen"
Kultur

Wir müssen reden

Berlinale Blog, Tag 9: Jetzt wirds grundsätzlich. Viele Filme zeigen dieses Jahr, wie wir ins Gespräch kommen können. Also wir alle. Miteinander. Und wegen der großen Nachfrage: eine neue RAP-Zension
Szene aus dem Berlinale Film Young Solitude
Kultur

Zeit für eine Stärkung

Berlinale Blog, Tag 8: Heute gibt’s endlich was zu essen, wir jagen Autogramme und sehen den läääääängsten Film der Berlinale. Plus: Teil 3 des Fakefilm-Quiz
Szene aus dem Berlinale Film Chef Flynn
Kultur

Der da ist bald weg

Berlinale Blog, Tag 7: Aber wer kommt danach? Eine etwas diffuse Kneipendiskussion über die Post-Kosslick-Ära. Außerdem: eine neue RAP-Zension und Body Politics in Südafrika
Berlinale Chef Dieter Kosslick
Kultur

Wenn Katjuscha singt

Forum: Der Dokumentarfilm „Victory Day“ von Sergei Loznitsa zeigt, welche emotionale Kraft der Tag des Sieges über Hitlerdeutschland bei den Russen immer noch freisetzt
Szene aus dem Berlinale Film Victory Day
Sport

Zurück in die Eiszeit?

Mit der gemeinsamen Eishockeymannschaft von Nord- und Südkorea bei den Olympischen Spielen wurde große Hoffnung auf Annäherung geweckt. Das letzte Match ist gespielt – was wird bleiben?
Kultur

#Metoo im Spotlight

Berlinale-Blog, Tag 6. Nicht ignorieren, nicht anecken – so geht die Berlinale mit der Debatte um sexuelle Gewalt um
Berlinale
Kultur

Gefangen im Dazwischen

Wettbewerb: Christian Petzold hat den Exilroman „Transit“ von Anna Seghers verfilmt und erzählt die Flucht vor den deutschen Besatzern kurzerhand im Frankreich von heute
Szene aus dem Berlinale Film Transit mit Franz Rogowski
Kultur

Katzen-GIFs vom Dschihadisten

Panorama: Der Spielfilm „Profile“ erzählt von einer Journalistin, die einem IS-Kämpfer verfällt. Der Clou: Die reale Geschichte wird nur über den Computerbildschirm erzählt
Szene aus dem Berlinale Film Profile
Kultur

Zärtlich ist die Nacht

Berlinale-Blog, Tag 5: Heute mit einem offenen Brief, lesbischen Stripperinnen aus Los Angeles, einem üblichen Verdächtigen und (fast) kostenlosen Filmen
Szene aus dem Berlinale Film Shakedown
Kultur

Unfreiwilliges Zuhause

Panorama: Die Doku „Zentralflughafen THF“ von Karim Aïnouz begleitet den 18-Jährigen Syrer Ibrahim Al Hussain durch den Alltag in einer Notunterkunft für Geflüchtete
Szene aus dem Berlinale Film Zentralflughafen THF
Kultur

„Halt die Bappn“

Panorama: Der österreichische Coming-of-Age-Film „L'Animale“ von Katharina Mückstein fängt das große Getöse des Erwachsenwerdens ein
Szene aus dem Berlinale Film L'animale
Kultur

Die vielen Gesichter von M.I.A.

Berlinale-Blog, Tag 4: Heute mit einem problematischen Popstar, einem klingelnden Ovulationsassistenten und dem spannenden Comeback des fluter.de-Fake-Film-Quizzes
Szene aus dem Berlinale Film über M.I.A.
Kultur

Vorsicht, Genitalpanik!

Berlinale-Blog, Tag 3: Heute geht’s ans Eingemachte, aber nur zwei Minuten lang. Wir treffen einen üblichen Verdächtigen und eine Lektion in Geschichtspolitik gibt’s obendrein
Ausschnitt aus der Performance Tapp und Tastkino von Valie Export
Kultur

In Bill we trust

Im Kosovo sind die USA beliebt wie in kaum einem anderen Land
The mayor of Llashtice, a town in southeastern Kosovo, as well as his entire family, are especially fans of the United States, a country for which they feel great gratitude. His way to show it is having invested thousands of euros in recent years in decor
Kultur

Gefährliche Freizeitsoldaten

Panorama: In seiner Doku „When the war comes“ porträtiert Jan Gebert eine rechtsnationalistische Jugendbewegung in der Slowakei – müsste ihrer Propaganda aber entschiedener entgegenübertreten
Szene aus dem Film When the War comes
Kultur

Liebe, Hass und haarige Helden

Berlinale-Blog, Tag 2: Wir sprechen mit Hans Weingartner über seinen Film „303“, rappen über Wes Andersons „Isle of Dogs“ und werfen einen modepolitischen Blick auf den roten Teppich
Szene aus dem Berlinale Film 303
Kultur

Rot, schwarz oder grau?

Berlinale Blog, Tag 1. Wie wird das Festival mit #MeToo umgehen? Was geht auf dem Teppich ab? Und welche Farbe hat der nun?
Berlinale
Protest

„Deniz schweigt nicht. Und darum geht es“

Seit einem Jahr sitzt der Journalist Deniz Yücel in türkischer Untersuchungshaft. Wir haben mit seinem Freund Imran Ayata gesprochen – er ist Mitinitiator der Kampagne #freedeniz
#freedeniz
Protest

Schluss mit lustig

Fast wäre der größte Karneval der Welt abgesagt worden, weil Rios konservativer Bürgermeister die Zuschüsse kürzte
Kultur

Wie viel kostet ein zerstörtes Leben?

Der Dokumentarfilm „Playing God“ von Karin Jurschick porträtiert ein moralisch schwieriges Gewerbe – das Aushandeln von Entschädigungszahlungen
Szene aus dem Dokumentarfilm Playing God

Der saudische Prinz Charming

Mohammed bin Salman weiß, dass der wichtigste Rohstoff Saudi-Arabiens künftig weniger das Öl, als die Jugend des Landes ist