Suche

4477 Ergebnisse
Migration

Integration keine Frage mehr

In Berlin findet wieder die Junge Islam Konferenz statt. Wie sehr es das eigene Leben verändern kann, daran teilzunehmen, zeigt der Erfahrungsbericht von Aisha
Kultur

Netzfundstücke (39)

Klicktipps zum Wochenende: diesmal mit einem besonderen Friseurbesuch und 360-Grad-Videos vom Mond* und Zeiten, in denen Heterosexualität als abnormal galt
Eine Frau hält einen Laptop wie ein Buch
Kultur

Radikale Mädchen

Zwei Teenager, die in die Fänge des „IS“ geraten – der Film „Der Himmel wird warten“ ist leider extrem nah an der Realität
Die Protagonistin Sonia (Noémie Merlant) streckt den Kopf aus dem Autofenster und blickt Richtung Himmel

Franzosenversteher

Warum müssen die Franzosen am 7. Mai zu Stichwahl gehen? Und viel Macht hat ein französischer Präsident? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Der französische Präsidentschaftskandidat Emmanuel Macron mit jungen Anhängern bei einer Veranstaltung in Lyon im Februar 2017

Centerfold: Haute Couture

Filme, Bücher, Musik: Es lebe die französische Kultur. Das Beste von gestern und heute

Vorschau und Impressum

Vorschau und Impressum … Fake-News und postfaktisch: Das sind zwei Schlagwörter, die für eine bedenkliche Entwicklung stehen. Einerseits wird klassischen Medien vorgeworfen, zu lügen – andererseits werden im Internet Gerüchte verbreitet, die Menschen …

Bleib doch sitzen

In Frankreich macht man leichter Karriere, wenn man auf einer der Eliteschulen war. Ein Blick ins französische Bildungssystem

Amour Fou

Nirgendwo ist die Atomeuphorie größer als in Frankreich, wo man sich immer noch mit einem Ausstieg schwertut
AKW in Frankreich

Tempo, Tempo

Deutschland baut gern Autobahnen, in Frankreich setzt man lieber auf Schienen und rasende Züge statt auf rasende Autos

Adieu Tristesse

Gerade in Großstädten wie Paris werden absurde Preise für kleinste Zimmer ausgegeben. Gut, dass es Sozialwohnungen gibt - schlecht, dass die nicht ganz billig sind

Wen wählt Frankreich?

Am 23. April und 7. Mai stimmen die Franzosen über ihr neues Staatsoberhaupt ab. Wer hat die besten Chancen, wer steht wofür und sorgt womit für Tratsch? Unser Kandidaten-Check

Kultur

Willkommen im Club

„Der Club“ von Takis Würger ist Coming-of-age- und Liebesgeschichte, Krimi, Box- und Campusroman in einem
Platzhalterbild Teaser

Den Bass bitte mal

HipHop ist riesengroß in Frankreich. Das kommt auch daher, dass es eine Menge Probleme gibt, über die es sich zu rappen lohnt

Das Trauma

Der algerische Unabhängigkeitskrieg von 1954 bis 1962 hat Frankreichs Verhältnis zu den arabischstämmigen Bevölkerungsgruppen geprägt.

Seid nicht so tugendhaft

Wie sehen uns die Franzosen? Der Franzose Arnaud Leparmentier über die Deutschen
Krieg und Konflikt

What the FARC

Nach dem Frieden mit der FARC steht Kolumbien vor der Aufgabe, die Bürgerkriegskämpfer wiedereinzugliedern. Wir waren mit der Kamera dabei
Farc
Kultur

Netzfundstücke (38)

Mit indischen Skater-Grrls, einer kurzen Aufmerksamkeitsspanne und der Frage nach unserer Porno-Kompetenz
Ein Skater hält einen Laptop, als wäre es ein Buch

Schreckensregime

Im Zweiten Weltkrieg halfen Franzosen den Nazis bei der Verfolgung von Juden und Widerstandskämpfern.

Ziemlich beste Feinde

Das gute Verhältnis zwischen Deutschland und Frankreich ist für den Frieden in Europa zentral. Dieser Text erspart euch viele Geschichtsstunden

Iss doch Käse

Wie soll man ein Volk regieren, das 246 Käsesorten kennt? Über das delikate Verhältnis der Franzosen zum Essen
Käsesorten

Mama, der Front National und ich

Meine Familie kommt aus einem französischen Dorf. Früher gab es dort viele Arbeiter, die in unserem Bistro ihr Feierabendbier tranken und die Kommunisten wählten. Seit die Minen geschlossen sind, geht ein Rechtsruck durch die Gegend

Aufgepasst!

In Frankreich kann man sehen, wie sich eine Gesellschaft mit der Einschränkung von Freiheitsrechten arrangiert, wenn Sicherheit versprochen wird. Im sogenannten Kampf gegen den Terror wird der Rechtsstaat beschnitten
Klima

Ein AKW für Ghana

Neulich entpuppte sich unser ehemaliger Praktikant Agomo als glühender Atomkraft-Befürworter. Wir waren nicht so einverstanden
Stromausfall in Ghana