Suche

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Görlitz  

Thema Generationen

Ach du je, ein Sachse

Auch über 30 Jahre nach der Wende fühlen sich viele Ostdeutsche als Bürger und Bürgerinnen zweiter Klasse

- Alexander Wenzel

Schaubild zu Klassen und Milieus  

Heft Nr. 81

Eine Karte der Gesellschaft

Wo stehst du eigentlich? Unser Schaubild zeigt, wonach sich Klassen und Milieus einteilen lassen

-
 

Thema Märkte

Ein Klick und das war’s?

Onlineshopping ist bequem. Aber wie geht es denen, die die Pakete packen und ausliefern? Wir werfen einen Blick auf Amazon, Zalando und Otto

- Jennifer Garic

Schadenfreude  

Thema Wissen

Ätsch

Schadenfreude hat nicht den besten Ruf. Dabei kann die Freude am Leid der anderen auch soziale Funktionen erfüllen

- Marieke Fischer

 

Heft Nr. 80

Vorschau

... auf das kommende fluter-Heft zum Thema Klasse

-
Doch das Böse gibt es nicht  

Thema Film

Verhältnismäßig schuldig

Mohammad Rasoulof wird zensiert, wartet auf seine Haftstrafe – und hat trotzdem einen kritischen Film über die Todesstrafe im Iran gedreht

- Jan-Philipp Kohlmann

Anonymisierte Bewerbungsverfahren Streit  

Thema Karriere

Sollten Bewerbungen anonym sein?

Wer Dilara heißt oder Kopftuch trägt, hat es schwerer auf dem Arbeitsmarkt. Unsere Autorinnen streiten, wie sich das ändern lässt

- Erica Zingher und Hannah El-Hitami

 

Thema Corona

„Den Eltern wird die Armut noch als Schwäche ausgelegt“

Ein Gespräch über eine Schule, die niemanden benachteiligt

Para - Wir sind King  

Thema Film

Ein bisschen Gönnung

Die Serie „Para – Wir sind King“ handelt vom schnellen Geld mit geklautem Koks

- Kathrin Hollmer

Riah Knight, Jazzmusikerin und Romni
 

Thema Musik

„Du siehst gar nicht aus wie eine Romni“

In unserer Videoreihe „Politsound“ spricht die Singer-Songwriterin Riah Knight über Jazz, Wut und Schubladendenken

Seiten